Zurück zu News
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenNewsSteuerbefreiung für Solarstromanlagen ab Januar 2023

Steuerbefreiung für Solarstromanlagen ab Januar 2023



Steuerbefreiung für Solarstromanlagen ab Januar 2023
Bild: Sandra Kreutzer 

24. November 2022

Photovoltaikanlagen auf Dachflächen sind für Immobilienbesitzer eine gute Möglichkeit, die Energiewende aktiv mitzugestalten. Der Gesetzgeber unterstützt künftig das Engagement von Immobilieneigentümern und Anlagenbetreibern mit einer Steuerbefreiung, die ab dem 1. Januar 2023 gelten soll: „Einnahmen, die im Zusammenhang mit dem Betrieb einer Solarstromanlage stehen, werden dann bis zu einem bestimmten Betrag steuerfrei sein“, erklärt Steuerberater Prof. Dr. Oliver Middendorf, Partner der Bielefelder Gesellschaft HLB Stückmann.

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

ENERGY Newsletter Anmeldung




Verwandte Artikel



Das Dream-Team für Bestand und NeubauBild: Wolf GmbH

Das Dream-Team für Bestand und Neubau 24. Februar 2023

PV-Anlage und Wärmepumpe – sie „sprechen“ miteinander, um möglichst viel PV-Strom über die Wärmepumpe zu verbrauchen Lieber Gast, um alle...
Weiterlesen

Wie es mit ausgeförderten PV-Anlagen weitergeht

Wie es mit ausgeförderten PV-Anlagen weitergeht 1. Februar 2021

Der Staat fördert die Einspeisung von selbst erzeugtem Solarstrom 20 Jahre lang mit einer festen Vergütung. Am 31. Dezember 2020...
Weiterlesen

Brauchen wir die Solarthermie noch?BDH

Brauchen wir die Solarthermie noch? 28. September 2022

Solarthermie im Zeitalter der Elektrifizierung des Wärmesektors – die Einschätzung von Experten Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können,...
Weiterlesen

Wärmepumpen oft günstiger als GaskesselBild: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Wärmepumpen oft günstiger als Gaskessel 8. Juli 2022

Forschende untersuchten die Investitions- und Betriebskosten für neue Heizungen in Ein- und Mehrfamilienhäusern. Analysiert wurden Alt- als auch Neubauten Lieber...
Weiterlesen

Gemeinsam die neue Energiewelt erleben: Intersolar Europe Restart 2021

Gemeinsam die neue Energiewelt erleben: Intersolar Europe Restart 2021 ANZEIGE

Stand das gesellschaftliche Leben seit Beginn der Corona-Pandemie weitestgehend still, gilt das nicht für die neue Energiewelt. Diese drehte sich...
Weiterlesen

„Unsere Erfahrungen sind positiv“

„Unsere Erfahrungen sind positiv“ 9. April 2019

Interview mit Rainer Körner, 2. Vorsitzender des Sonnenhaus-Institut e.V. Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet...
Weiterlesen

Fläche schlägt Speicher

Fläche schlägt Speicher 5. Juni 2019

PV-Module oder Akku? Eine Studie der HTW-Berlin liefert unerwartete Antworten für den Einsatz von Photovoltaik im Einfamilienhaus Lieber Gast, um...
Weiterlesen

Irrtümer beim Einsatz von Photovoltaikanlagen

Irrtümer beim Einsatz von Photovoltaikanlagen 27. März 2023

Im Kundengespräch auf falsche Erwartungen vorbereitet sein Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt...
Weiterlesen

„Weiterdenken ist angesagt“

„Weiterdenken ist angesagt“ 9. November 2021

Der Photovoltaik-Markt wird sich weiter in Richtung Sektorkopplung entwickeln, sagt Solarwatt-CEO Detlef Neuhaus. Das fordert auch von SHK-Betrieben neue Geschäftsmodelle,...
Weiterlesen

Dreifaches Zusammenspiel

Dreifaches Zusammenspiel 7. August 2019

Die Kombination von Photovoltaik, CO2-Kälteanlage und Eisspeichertechnologie gleicht solare Leistungsüberschüsse oder -defizite aus. Ein Forschungsprojekt in einem Supermarkt mit Leuchtturmcharakter...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×