Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenSelectProductsTecalor GmbH: Neuer Integralspeicher zur Wärmepumpe
5. November 2021
Der Integralspeicher „TSBC 300 plus“ von Tecalor wurde für den Wärmepumpenbetrieb entwickelt. Er wird zur Trinkwassererwärmung und bei der gleichzeitigen Einbindung in Heizungsanlagen für den hydraulischen Anschluss sowie zur Entkopplung der Volumenströme von Wärmepumpe und Heizkreis genutzt. Der Integralspeicher ist für den Einsatz im Einfamilienhaus zum Heizen und Kühlen ausgelegt. Die Kühlung kann sowohl über Flächenheizungen als auch Gebläsekonvektoren erfolgen.
Als 200-l-Trinkwarmwasserspeicher dient ein direktumschäumter emaillierter Stahlbehälter mit innen liegendem Wärmeübertrager und einer Magnesium-Signalanode für den Korrosionsschutz. Auch der 100 l fassende Pufferspeicher ist ein direktumschäumter Stahlbehälter. Beide Speicher wurden übereinander angeordnet und lassen sich aufgrund integrierter Griffschalen für den Transport demontieren.
Der integrierte Wärmepumpen-Manager „WPM“ unterstützt die Regelung eines direkten und zwei gemischter Heizkreise. Der „TSBC 300 plus“ ist bereits vorbereitet für die optionale Erweiterung mit einem gemischten Heizkreis. Außerdem verfügt er über eine Speicherladepumpe, eine Heizkreispumpe und ein 3-2-Wege-Umschaltventil.
Tecalor GmbH,
Lüchtringer Weg 3,
37603 Holzminden,
Tel.: 05531 99068 - 95082,
info@tecalor.de,
www.tecalor.de
Verwandte Artikel
FAQs zur Trinkwassererwärmung mit Wärmepumpen 29. September 2020
#007 Traumpaar: Wärmepumpe und Fußbodenheizung +++ Wasserschäden verhindern +++ Sockelheizungen 6. November 2020
Schallrechner für Wärmepumpen 1. Juli 2022
Planungshilfe: dezentrale Trinkwassererwärmung und -verteilung 9. September 2020
#25 Modernisieren mit Wärmepumpenheizungen +++ Energiemanagement in der Solarthermie 10. September 2021
Ausbildungsnachweis fürs 3. Lehrjahr: Kundenberatung zu einer bestehenden Luft/Wasser-Wärmepumpe 11. Februar 2022
Wärmepumpe oder Erdgas vorn? Verbände interpretieren Zahlen unterschiedlich 22. Mai 2019
Neue Friwara WS in 2022 ANZEIGE
#27: Mini-Brennstoffzelle für Handys +++ Effiziente Wärmepumpenheizungen +++ Modernisieren mit Wärmepumpen 25. Oktober 2021
Im Neubau liegt die Wärmepumpe vorn, Potenzial bietet der Baubestand 27. Mai 2020
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit