Zurück zu Produkte
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenProdukteTecalor GmbH: Neuer Integralspeicher zur Wärmepumpe

Tecalor GmbH: Neuer Integralspeicher zur Wärmepumpe



Tecalor GmbH: Neuer Integralspeicher zur Wärmepumpe
 

5. November 2021

Der Integralspeicher „TSBC 300 plus“ von Tecalor wurde für den Wärmepumpenbetrieb entwickelt. Er wird zur Trinkwassererwärmung und bei der gleichzeitigen Einbindung in Heizungsanlagen für den hydraulischen Anschluss sowie zur Entkopplung der Volumenströme von Wärmepumpe und Heizkreis genutzt. Der Integralspeicher ist für den Einsatz im Einfamilienhaus zum Heizen und Kühlen ausgelegt. Die Kühlung kann sowohl über Flächenheizungen als auch Gebläsekonvektoren erfolgen.

Als 200-l-Trinkwarmwasserspeicher dient ein direktumschäumter emaillierter Stahlbehälter mit innen liegendem Wärmeübertrager und einer Magnesium-Signalanode für den Korrosionsschutz. Auch der 100 l fassende Pufferspeicher ist ein direktumschäumter Stahlbehälter. Beide Speicher wurden übereinander angeordnet und lassen sich aufgrund integrierter Griffschalen für den Transport demontieren.

Der integrierte Wärmepumpen-Manager „WPM“ unterstützt die Regelung eines direkten und zwei gemischter Heizkreise. Der „TSBC 300 plus“ ist bereits vorbereitet für die optionale Erweiterung mit einem gemischten Heizkreis. Außerdem verfügt er über eine Speicherladepumpe, eine Heizkreispumpe und ein 3-2-Wege-Umschaltventil.


Tecalor GmbH,
Lüchtringer Weg 3,
37603 Holzminden,
Tel.: 05531 99068 - 95082,
info@tecalor.de,
www.tecalor.de

ENERGY Newsletter Anmeldung




Verwandte Artikel



FAQs zur Trinkwassererwärmung mit Wärmepumpen

FAQs zur Trinkwassererwärmung mit Wärmepumpen 29. September 2020

Fragen und Antworten zur Planungs- und Ausführungspraxis Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt...
Weiterlesen

Elektro-Durchlauferhitzer vs. zentrale Warmwasserbereitung

Elektro-Durchlauferhitzer vs. zentrale Warmwasserbereitung 9. Dezember 2021

Trinkwassererwärmung im Vergleich: Effzienz und Hygiene in Einklang – welches System bringt‘s? Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können,...
Weiterlesen

Modernisieren mit Wärmepumpen

Modernisieren mit Wärmepumpen 21. Oktober 2020

Planungs- und Ausführungsfehler beim Heizungstausch vermeiden Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren...
Weiterlesen

Wenn der Kunde fragt – Teil 2

Wenn der Kunde fragt – Teil 2 4. Juni 2021

Wärmepumpenheizungen. FAQs zu Wärmeübergabe, Pufferspeicher, PV-Einbindung, Stromzähler und Warmwasserbereitung Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet...
Weiterlesen

Planung und Einsatzmöglichkeiten von Luft/Wasser-Wärmepumpen

Planung und Einsatzmöglichkeiten von Luft/Wasser-Wärmepumpen 20. Dezember 2021

Teil 1: Gebäudeanforderungen, Auswahlkriterien Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Weiterlesen

Eine Wärmepumpe für jedes Haus!Bild: Wolf GmbH

Eine Wärmepumpe für jedes Haus! 14. Oktober 2022

Eine gute Planung ist unerlässlich, damit die Wärmepumpe hält, was sie verspricht Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können,...
Weiterlesen

Das Dream-Team für Bestand und NeubauBild: Wolf GmbH

Das Dream-Team für Bestand und Neubau 24. Februar 2023

PV-Anlage und Wärmepumpe – sie „sprechen“ miteinander, um möglichst viel PV-Strom über die Wärmepumpe zu verbrauchen Lieber Gast, um alle...
Weiterlesen

Wärmepumpen optimal aufstellenBild: Wolf Heiztechnik

Wärmepumpen optimal aufstellen 24. Juli 2023

Immer mehr Hersteller setzen bei Wärmepumpen auf das natürliche Kältemittel R290 (Propan). Das kommt nicht von ungefähr, denn Propan hat...
Weiterlesen

Kosten senken, Installation vereinfachen, Betrieb optimierenBild: Stiebel Eltron

Kosten senken, Installation vereinfachen, Betrieb optimieren 17. April 2023

Der Wärmepumpenmarkt boomt. Gleichwohl gibt es Markthemmnisse und unerledigte Hausaufgaben. Kai Schiefelbein, Geschäftsführer beim Hersteller Stiebel Eltron, blickt im Interview...
Weiterlesen

Wärmepumpen: Betriebskosten in Mehrfamilienhäusern gerecht verteilenBild: ZENNER

Wärmepumpen: Betriebskosten in Mehrfamilienhäusern gerecht verteilen 28. November 2023

Jedes dritte neue Mehrfamilienhaus und immer mehr Bestandsgebäude werden mit Wärmepumpen ausgestattet. Wie lassen sich die Betriebskosten rechtlich sicher auf...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×