Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenNewsHeavy Steel Press: Press-Systeme für dickwandige Stahlrohre
ANZEIGE
Schweißen Sie noch oder verpressen Sie schon? Mit dem Rohrleitungssystem „Heavy Steel Press“ bzw. „Heavy Steel Press Gas“ aus C-Stahl können Verarbeiter und Bauherren bis zu 60 % Zeit einsparen. Mit den Pressfittings lassen sich dickwandige Stahlrohre sicher und zuverlässig verpressen, statt aufwändig zu schweißen. Das Rohrleitungssystem ist u. a. für Heizungs-, Gas-, Kühl- oder industrielle Anwendungen geeignet.
Schweißen war gestern
Bis zu 60 % Zeitersparnis und weniger Zusatzaufwand im Vergleich zum Schweißen sind gute Argumente für den Einsatz der neuen Press-Systeme. Schließlich zählt Zeit zu den wichtigsten Faktoren bei vielen Bauvorhaben.
Zusätzliche Sicherheit erhalten die Pressfittings durch eine besondere intelligente Konstruktion – der Dichtring hat eine 200 % größere Oberfläche als üblich. So kann die dauerhafte Dichtigkeit selbst bei vorhandenen Oberflächenunvollkommenheiten (innerhalb des Toleranzbereichs der DIN EN 10217 / DIN EN 10255) problemlos gewährleistet werden.
Die Sicherheit wird auch durch die Verbindungstechnik deutlich erhöht, denn es gibt keine offenen Flammen, keine Gasflaschen und auch eine Brandwache entfällt.
Haltekralle und Abstandshalter
Vor dem Dichtring sitzen eine Haltekralle und ein Abstandshalter. Sie schützen den Dichtring, wenn der Fitting auf das Rohr geschoben wird. Während und nach dem Verpressen sorgt die Haltekralle für zusätzliche Stabilität. Das Ergebnis: robuste, langlebige Installationen. Fragen zu geeigneten Pressmaschinen, -backen und -schlingen beantwortet die Technische Anwendungsberatung von Sanha unter technik@sanha.com oder 02054 925 170.
Das System „Heavy Steel Press“ mit schwarzem EPDM-Dichtring lässt sich u. a. bei geschlossenen Heiz- und Kühlkreisläufen, Sprinkleranlagen sowie Druckluft nutzen. „Heavy Steel Press Gas“ ist mit einem gelben HNBR-Dichtring ausgestattet und wird u. a. für Gase oder Heizöl eingesetzt. Beide eignen sich für zahlreiche Anwendungen in Industrie, Gewerbe und Wohnungsbau oder in der Kraftwerks- und Nahwärmeversorgung.
Der Katalog umfasst momentan Dimensionen von ½ bis 2 Zoll für dickwandige Rohre nach EN 10220 bzw. 10255. Der Betriebstemperaturbereich reicht von -30 bis +120 °C bzw. 20 bis +80 °C für die Gasvariante.
Das rockt!
Übrigens: Ein ungewöhnliches Video zum Rohrleitungssystem SANHA® Heavy Steel Press in „Franky’s Garage“ finden Interessierte unter https://www.youtube.com/watch?v=yuqAlS2y6dM – reinschauen lohnt sich!
Mehr Informationen zum Produktprogramm sowie zu vielen weiteren kostenfreien Services finden Sie auf sanha.com.
SANHA GmbH & Co. KG
Im Teelbruch 80
45359 Essen
www.sanha.com
02054 925 170
technik@sanha.com
Verwandte Artikel
IBP GmbH (Conex Bänninger): Neue Serie „A Press Inox“ mit M-Kontur 2. September 2021
Rohrverbindung als wichtiges Element für langlebige Trinkwassersysteme 14. Juni 2022
Einfach zu vermeiden 12. Mai 2023
Ganzjährige Effizienz in Klimaanlagen 6. April 2023
Verpressen – ein Komfort der Installationstechnik 20. Dezember 2021
Gebäudesicherheit in Simulation und Echtzeit erzielen 27. April 2020
Rohrabschottungen regelkonform ausführen 25. September 2023
Wasser senkt Gebäude-Kühlbedarf 23. Juli 2021
Installationsmängel sind häufigste Ursache von Wasserschäden 18. November 2021
Auf ewig miteinander verbunden
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit