Zurück zu News
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenNewsKälterückgewinnung reduziert Investitionen und Betriebskosten

Kälterückgewinnung reduziert Investitionen und Betriebskosten



Kälterückgewinnung reduziert Investitionen und BetriebskostenBild: SEW
Bild: SEW 
Bild: SEW 

20. Dezember 2022

Die Kälterückgewinnung in der Klimatechnik hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Sie ist das Sommer-Pendant zur Wärmerückgewinnung im Winter
Die Kälterückgewinnung trägt ihren Teil ähnlich der Wärmerückgewinnung zur Energieeinsparung bei: Der Bedarf an Kälteleistung eines Gebäudes wird so reduziert. Die Komponenten der GSWT-Technologie von SEW – i.d.R. eingesetzt zur Wärmerückgewinnung – können auch für die Kälterückgewinnung genutzt werden, da der Kühlprozess automatisch abläuft. So wird die Kälterückgewinnung als Mittel der Klimatisierung für Unternehmen, Krankenhäuser, Schulen und kommunalen Gebäuden attraktiv.
In Gebäuden mit erhöhtem Komfort oder besonderen thermischen Anforderungen werden klimatechnische Anlagen eingesetzt, um die Außenluft zu kühlen. Mit der Temperaturdifferenz zwischen Zu- und Abluft kann die Wärme aus dem Raum abgeführt werden. Zur Kühlung wird die Außenluft in Klimaanlagen meistens mit mechanisch erzeugter Kälte gekühlt. Je nach Grad der Kühlung und Entfeuchtung bedeutet dies einen Bedarf zwischen 2 und 9 kW pro 1000 m³/h Luftvolumenstrom. Die daraus resultierende Kälte- und Rückkühltechnik sowie die erforderlichen Installationen bedeuteten besondere Investitionen und Betriebskosten. „Bei den steigenden Energiepreisen sind hocheffiziente und wirtschaftliche Lösungen gefragt“, sagt SEW, der Spezialist für multifunktionale Wärme- und Kälterückgewinnung mit hohen Rückwärmzahlen.

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.





Verwandte Artikel



Ein neuer Weg zu grüner Kälte

Ein neuer Weg zu grüner Kälte 2. April 2019

Technologieverbund: Kälte-Recycling aus Flüssigerdgas und Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren...
Weiterlesen

Kalte Nahwärme mit warmem GrubenwasserReiners

Kalte Nahwärme mit warmem Grubenwasser 12. September 2022

Netzauslegung und Wärmepumpentechnik für 20°C Quellentemperatur Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren...
Weiterlesen

Anlagen mit Kältemittel Propan sicher aufstellen und betreibenBild: Systemair

Anlagen mit Kältemittel Propan sicher aufstellen und betreiben 10. Mai 2022

Brennbare Kältemittel – Gefährdungsbeurteilung in der Praxis Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt...
Weiterlesen

Dämmung kälte- und klimatechnischer AnlagenteileBild: Armacell

Dämmung kälte- und klimatechnischer Anlagenteile 18. Oktober 2022

Antworten auf häufig gestellte Fragen Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder...
Weiterlesen

Fahrenheit stellt Mini-Adsorptionskältemaschine vor

Fahrenheit stellt Mini-Adsorptionskältemaschine vor 18. Juni 2021

München/Berlin.  Der Hersteller Fahrenheit hat eine Adsorptionskältemaschine speziell für Ein- und Zweifamilienhäusern vorgestellt. Mit dem „ZEO Mini“ genannten System lässt...
Weiterlesen

Komfortkühlung mit Wasser als KältemittelBild: Efficient Energy

Komfortkühlung mit Wasser als Kältemittel 6. Mai 2022

Klimaneutrale und effiziente Kühllösung für Gebäude Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren...
Weiterlesen

GWK: Passgenaue KältedämmungBild: GWK Kuhlmann

GWK: Passgenaue Kältedämmung 23. März 2023

Mit „Mefco“ bietet GWK Kuhlmann eine weitere Armaturendämmung für den Kaltwasser- und Kältebereich an. Nach der Einführung der Serie „ABQM“...
Weiterlesen

50 % Rabatt auf mobile KältezentralenBild: Mobiheat GmbH

50 % Rabatt auf mobile Kältezentralen ANZEIGE

Mit der neuen Eigenmarke mobicool will sich mobiheat, Spezialist für mobile Wärme, künftig stärker am Markt für mobile Kälte platzieren. Zum Startschuss...
Weiterlesen

Zehnder Group Deutschland GmbH: Lufttransport ohne Wärme- oder KälteverlusteBild: Zehnder

Zehnder Group Deutschland GmbH: Lufttransport ohne Wärme- oder Kälteverluste 13. April 2022

Das neue, vorgedämmte Luftverteil­sys­tem „ComfoFresh“ mit „Thermal Shield“ von Zehnder ist aus mehreren Komponenten aufgebaut, welche nach Bedarf zusammengestellt und...
Weiterlesen

Grundlagen der Kältetechnik

Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×