Zurück zu Produkte
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenProdukteGrundfos GmbH: Neue Generation der All-in-one-Mischkreislösung

Grundfos GmbH: Neue Generation der All-in-one-Mischkreislösung



Grundfos GmbH: Neue Generation der All-in-one-Mischkreislösung
 

13. September 2021

Grundfos hat eine neue Generation seiner Plug-and-Play-Mischkreislösung „Mixit“ vorgestellt. Die Lösung besteht aus der Nassläuferpumpe „Magna3“ und der Regeleinheit, in die alle für den Mischkreis erforderlichen Komponenten wie Ventile, Sensoren und Temperaturregler integriert sind. Laut Grundfos wurde sie hard- und softwareseitig grundlegend weiterentwickelt und optisch neu gestaltet. Eine geänderte Konstruktion des Ventils ermögliche ein kompakteres Einbaumaß, und das neu konstruierte Gehäuse des Stellantriebs erleichtere die Verkabelung. Ebenfalls neu ist ein integrierter Sensor zur Messung des Primärvolumenstroms und zusätzliche Ein-/Ausgänge, unter anderem ein RJ45-Eingang zur Verbindung mit der Cloud­überwachungslösung Grundfos „Building­Connect“ oder Ethernet-basierenden Feldbussystemen. „Durch das All-in-one-Konzept reduziert sich der Aufwand für Konstruktion, Installation und Inbetriebnahme von Mischkreisen um bis zu 50 %“, hat Grundfos errechnet.

„Mixit“ kann sowohl als selbstständig arbeitende Mischkreislösung als auch GLT-geführt betrieben werden, und zwar als 2- bzw. 3-Wege-Ventil für Einspritz- und Beimischschaltungen in Heiz- und Kühlanwendungen. Typische Anwendungen sind Radiatoren- und Fußbodenheizungen sowie Konvektoren in Lüftungsanlagen. Eine Regelung für Kälteanwendungen soll bald folgen. Lieferbar ist die Regeleinheit in vier Nennweiten von DN 25 bis DN 50. Die Inbetriebnahme lässt sich per Smartphone mit der Grundfos GO ­Remote App durchführen. Über die App können per Aktivierungscode auch zusätzliche Funktionen und die Anbindung an die Leittechnik freigeschaltet werden, ohne dass dafür ein Eingriff in die Hardware nötig ist. Mit dem Upgrade-Paket „­Mixit Dynamic“ stehen ein druckunabhängiger Betrieb, eine Wärmemengenerfassung und verschiedene Begrenzungsfunktionen zur Verfügung. Das Upgrade „Mixit Connect“ schaltet die Feldbusintegration frei. Bereits in der Standardversion lässt sich der Betrieb mit der Cloudlösung Grundfos Building­Connect überwachen.

Grundfos GmbH,
Schlüterstr. 33,
40699 Erkrath,
Tel.: 0211 92969 - 0,
infoservice@grundfos.de,
www.grundfos.de

ENERGY Newsletter Anmeldung




Verwandte Artikel



IMI Heimeier präsentiert neues Produktprogramm für intelligente FußbodenheizungsregelungBild: IMI Heimeier

IMI Heimeier präsentiert neues Produktprogramm für intelligente Fußbodenheizungsregelung ANZEIGE

Die neue neo-Serie von IMI Heimeier ist ein digitales Regelsystem für Wärmeverteilungssysteme wie Heizkörper, wassergeführte und elektrische Fußbodenheizungen sowie erneuerbare Energiesysteme....
Weiterlesen

„Der Handwerker könnte zum IoT-Dienstleister werden“

„Der Handwerker könnte zum IoT-Dienstleister werden“ 28. Mai 2019

Das Internet der Dinge erobert die Welt – und zukünftig auch das Handwerk? ­Experte Patrick Nitschke sieht zumindest Potenzial Lieber...
Weiterlesen

Spitzenwerte besser vermeiden

Spitzenwerte besser vermeiden 15. Juni 2020

Druckerhöhungsanlagen: über die Vorzüge der Proportionaldruckregelung und die Aufteilung eines Gebäudes in Druckzonen Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu...
Weiterlesen

Das Trinkwassernetz mit IoT-Technologie überwachen

Das Trinkwassernetz mit IoT-Technologie überwachen 15. April 2021

0G-Netz angebundene Sensoren zur Temperaturmessung in Trinkwasser-Installationen Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt...
Weiterlesen

Digitalisierung analoger TGA-Pumpen

Digitalisierung analoger TGA-Pumpen 17. Februar 2021

Pumpen 4.0: Daten sammeln ist die Basis, Daten proaktiv interpretieren die Kür Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können,...
Weiterlesen

Raumsensoren und Raumbediengeräte von Belimo für ein gesundes RaumklimaBild: BELIMO Automation AG

Raumsensoren und Raumbediengeräte von Belimo für ein gesundes Raumklima ANZEIGE

Die neuen Raumsensoren und Raumbediengeräte von Belimo überwachen die Raumluftqualität und lassen sich nahtlos in die bestehende Gebäudeleittechnik integrieren. Die...
Weiterlesen

Mit Datenanalytik zum optimalen Gebäudebetrieb

Mit Datenanalytik zum optimalen Gebäudebetrieb 14. Oktober 2021

In jeder Sekunde erzeugen Aktoren, Sensoren, Zähler, Geräte, Anlagen und Systeme der Gebäudetechnik riesige Mengen an Daten. Für eine effiziente...
Weiterlesen

Mitsubishi Electric Europe B.V.: Mobile Luftreinigungssysteme für private und gewerbliche Anwendungen

Mitsubishi Electric Europe B.V.: Mobile Luftreinigungssysteme für private und gewerbliche Anwendungen 7. Oktober 2021

Mitsubishi hat eine Produkt-Serie von mobilen Luftreinigungssystemen für geschlossene Räume entwickelt. Die Geräte sind in zwei Größen für unterschiedliche Luftvolumen...
Weiterlesen

Vernetzung schreitet voran

Vernetzung schreitet voran 26. Februar 2021

Im Smart Home eingebundene SHK-Produkte bieten Mehrwert für den Kunden und werten die Branche auf Lieber Gast, um alle Inhalte...
Weiterlesen

Wärmegeschützte Ausführung von TrinkwasserinstallationenViega

Wärmegeschützte Ausführung von Trinkwasserinstallationen

Aus Hygienegründen auf Einhaltung der Kaltwasser-Temperaturen achten Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×