Zurück zu Produkte
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenProdukteGeoCollect GmbH: Halbe Fläche, volle Leistung

GeoCollect GmbH: Halbe Fläche, volle Leistung



GeoCollect GmbH: Halbe Fläche, volle LeistungBild: GeoCollect

23. März 2022

Das Unternehmen GeoCollect hat sich auf Erdkollektoren für Wärmepumpen spezialisiert. „Durch ihr besonderes Design mit einer starken Verwirbelung der Sole und der senkrechten Montage im Erdreich nehmen die Kunststoffkollektoren die Wärme sehr gut auf“, sagt ­Volkmar Frotscher, Vertriebsleiter von Geo­Collect. Daher reiche normalerweise rund ein Drittel der beheizten Gebäudefläche aus, um die Wärmesammler auf
einer Ebene auf dem Grundstück unterzubringen. Bei größeren Gebäuden mit höheren Leistungen der Wärmepumpe oder bei kleineren Grundstücken können die Kollektoren auf zwei oder drei Ebenen übereinander verlegt werden. Beispiele sind dies Mehrfamilienhäuser, Kindertagesstätten, innerstädtische Baufelder oder öffentliche Gebäude.

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.





Verwandte Artikel



Effiziente Erdwärme – ohne Bohren

Effiziente Erdwärme – ohne Bohren 5. August 2021

Erdkollektoren bieten sichere Energiequelle für Wärmepumpen Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren...
Weiterlesen

Wärmepumpe? Ja bitte!Bild: Wolf GmbH

Wärmepumpe? Ja bitte! 25. Oktober 2022

Aber welche Technologie? Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Weiterlesen

Wie effizient sind Wärmepumpen in Bestandsgebäuden?

Wie effizient sind Wärmepumpen in Bestandsgebäuden? 9. Mai 2019

Forschungsprojekt „WPsmart im Bestand“ untersucht den Einsatz von Wärmepumpen in Einfamilienhäusern Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen...
Weiterlesen

Dossier: Wärmepumpen – Planung, Bau, BetriebBild: BWP e.V.
Wärmepumpen im Mehrfamilienhaus-BestandBild: BWP

Wärmepumpen im Mehrfamilienhaus-Bestand 9. März 2023

Forschungsprojekt analysiert und demonstriert LösungsansätzeDer Absatz von Wärmepumpen für Bestandsgebäude übersteigt mittlerweile den für Neubauten. Da die Geräte einen wichtigen...
Weiterlesen

Neue Förderbedingungen ab 2023Bild: Bundesanzeiger

Neue Förderbedingungen ab 2023 30. Januar 2023

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wurde zum Jahresbeginn erneut angepasst. Teil I: KesseltauschAnfang Januar 2023 wurde die Bundesförderung für...
Weiterlesen

Brauchwasser-Wärmepumpen

Brauchwasser-Wärmepumpen 7. August 2020

Wir beleuchten Technik und Einsatzfelder. Eine Marktübersicht präsentiert ausgewählte Modelle Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie...
Weiterlesen

Wärmepumpen oft günstiger als GaskesselBild: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Wärmepumpen oft günstiger als Gaskessel 8. Juli 2022

Forschende untersuchten die Investitions- und Betriebskosten für neue Heizungen in Ein- und Mehrfamilienhäusern. Analysiert wurden Alt- als auch Neubauten Lieber...
Weiterlesen

Planung und Einsatzmöglichkeiten von Luft/Wasser-WärmepumpenBild: Vaillant

Planung und Einsatzmöglichkeiten von Luft/Wasser-Wärmepumpen 21. Februar 2022

Teil 3: Ausführungsvarianten und deren technischen Besonderheiten Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt...
Weiterlesen

Modernisieren mit Wärmepumpen

Modernisieren mit Wärmepumpen 21. Oktober 2020

Planungs- und Ausführungsfehler beim Heizungstausch vermeiden Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×