Zurück zu Produkte
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenProdukteFlexseal GmbH: Abwasserleitungen sicher verbinden

Flexseal GmbH: Abwasserleitungen sicher verbinden



Flexseal GmbH: Abwasserleitungen sicher verbinden
 
 
 

5. Oktober 2021

Seit 2020 mit eigenem Sanitärprogramm in Direktvermarktung, bietet der Rohrverbindungsexperte Flexseal Manschetten und Adapter für Anwendungen im SHK-Bereich. Darunter sind Drainage- und Adapterkupplungen, Bögen und T-Verbinder für hersteller­unabhängige Rohre mit identischen oder ungleichen Außendurchmessern und aus unterschiedlichen Werkstoffen.

Beispiel Drainagekupplungen „DC“ und „PC“: Sie verbinden Rohre aller Art und Werkstoffe, die über ähnliche Außendurchmesser verfügen. Außerdem lassen sich damit Drainagesysteme oder drucklose Rohrleitungssysteme mit geringem Durchmesser reparieren. Die Kupplungen sind für Rohre mit einem Außenmaß von 60 mm bis 245 mm erhältlich.

Wenn Fachhandwerker verschiedene Rohre mit ungleichen Außendurchmessern verbinden wollen, nutzen sie die bis 0,6 bar druckdichten Adapterkupplungen „AC“. Das Dicht­element ist für Anwendungen ohne Scherlastanforderung einsetzbar – ob erdverlegte und oberirdische Entwässerungssysteme außerhalb oder innerhalb von Gebäuden.

Die „DC“-, „PC“- und „AC“-Kupplungen fertigt Flexseal aus EPDM, die Scher- und Spannbänder aus rostfreiem Chrom-Nickel-Stahl. Für spezielle Anforderungen sind auswählte Adapterkupplungen auch in öl- und benzinbeständiger NBR-Qualität (Nitrilkautschuk) erhältlich.
Für Arbeiten in engen Räumen wie unter einer Bade- oder Duschwanne empfiehlt das Unternehme die Bögen und T-Verbinder. Diese Produkte aus EPDM oder PVC lassen sich laut Flexseal ohne Spezialwerkzeug auf jedem Rohrmaterial installieren. Mit ihrer Länge und Flexibilität gleichen die Winkel sowie T-Stücke verkürzte oder falsch ausgerichtete Rohre aus.

Flexseal GmbH,
Hessenring 31,

37269 Eschwege,
Tel.: 05651 2296400,
anfrage@flexseal.de,
www.flexseal.de





Verwandte Artikel



Gegen den Schall des WasserschwallsBild: Armacell

Gegen den Schall des Wasserschwalls 17. Mai 2023

Geräusche aus Abwasserinstallationen enden häufig in Rechtsstreitigkeiten. Das muss nicht sein Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen...
Weiterlesen

Abwassertechnik – richtig gemacht eine saubere Sache

Abwassertechnik – richtig gemacht eine saubere Sache 10. Februar 2022

Teil 3: Wenn einige Grundregeln beachtet werden, läuft’s im Haus gut ab Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können,...
Weiterlesen

Abwassertechnik – richtig gemacht eine saubere Sache

Abwassertechnik – richtig gemacht eine saubere Sache 10. Februar 2022

Teil 1: Wenn einige Grundregeln beachtet werden, läuft’s im Haus gut ab Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können,...
Weiterlesen

Atemnot in der Abwasserinstallation vermeidbar

Atemnot in der Abwasserinstallation vermeidbar 1. Oktober 2020

Rohrbelüfter: die stillen Problemlöser in der Gebäudeentwässerung Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt...
Weiterlesen

Unzureichende Gebäudeabsicherung gegen Rückstau vermeidenBild: Kessel

Unzureichende Gebäudeabsicherung gegen Rückstau vermeiden 30. September 2022

Viele Gebäude sind unzureichend gegen Starkregen abgesichert. Aber moderne Lösungen versprechen einen sicheren Rückstauschutz – auch im Gebäudebestand Lieber Gast,...
Weiterlesen

Abwassertechnik – richtig gemacht eine saubere Sache

Abwassertechnik – richtig gemacht eine saubere Sache 10. Februar 2022

Teil 2: Wenn einige Grundregeln beachtet werden, läuft’s im Haus gut ab Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können,...
Weiterlesen

Installationsmängel sind häufigste Ursache von Wasserschäden

Installationsmängel sind häufigste Ursache von Wasserschäden 18. November 2021

Stuttgart. Vier von zehn Leitungswasserschäden gehen nach Erhebungen des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer (IFS) auf Installationsmängel...
Weiterlesen

Risiken bei brennbaren Abflussrohrsystemen

Risiken bei brennbaren Abflussrohrsystemen 18. Oktober 2021

Eine wichtige Maßgabe von Bauvorschriften ist die Verhinderung von Feuer- und Rauchausbreitung auf anliegende Stockwerke. Hierfür müssen Wände und Decken...
Weiterlesen

Errechnet – und nicht über den Daumen gepeilt

Errechnet – und nicht über den Daumen gepeilt 9. März 2021

Dimensionierung von Abwasserleitungen gemäß DIN 1986-100: regelkonform – platzsparend – wirtschaftlich Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen...
Weiterlesen

Brandschutz in Schulgebäuden

Brandschutz in Schulgebäuden 27. Januar 2021

Bei der Ausgestaltung des Brandschutzes von Leitungsanlagen in Schulen sind einige Rechtsvorschriften zu beachten Lieber Gast, um alle Inhalte sehen...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×