Zurück zu Produkte
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenProdukteCP Kaut GmbH & Co: Kühlen, Heizen und Luftreinigen mit einem Gerät

CP Kaut GmbH & Co: Kühlen, Heizen und Luftreinigen mit einem Gerät



CP Kaut GmbH & Co: Kühlen, Heizen und Luftreinigen mit einem GerätBild: CP Kaut

28. Februar 2022

Die CP Kaut GmbH, deutschlandweiter Exklusivhändler für Kühl- und Heizsysteme von Hisense, stellt die neuen Luft/Luft-Wärmepumpen der Serie „Energy SE“ vor. Die Geräte mit dem Kältemittel R32 sind speziell für den kleinen bis mittleren Einsatzbereich entwickelt worden. Ihre nominalen Leistungsbereiche sind: 2,6 – 7,0 kW im Kühl- und 2,7 – 7,2 kW im Heizbetrieb. Die Bedienung erfolgt serienmäßig über eine Infrarotfernbedienung oder vom Smartphone aus – auch per Google Assistent oder ­Amazon Alexa. Zur Steigerung der Raumluftqualität dient die Luftreinigungstechnologie „Hi-Nano“ und ein mehrstufiges Luftfiltersystem. Der „Hi-Nano“-Generator nutzt die Luftfeuchtigkeit der Raumluft und erzeugt mittels Hochspannung sogenannte Hydroxylradikale. „Treffen diese auf ein Bakterium oder Virus, hemmen sie deren schädliche Wirkung. Dies gilt auch für viele andere Schadstoffe wie Schimmelsporen, Gerüche sowie anderweitige Verunreinigungen“, erklärt CP Kaut die ­Wirkungsweise.

Das mehrstufige Filtersystem – bestehend aus High-Density-, HEPA- und Formaldehyd- sowie weiteren Filtern – entfernt zusätzlich Aller­gene, Pollen, Hausstaub, Tierhaare, Gerüche, Formaldehyd sowie Viren und Bakterien. Auch Feinstaub mit Partikelgrößen von bis zu 0,1 µm wird rausgefiltert.

CP Kaut GmbH & Co,
Hölker Feld 6 - 8,

42279 Wuppertal,
Tel.: 0202 693867660,
office@kaut.de,
www.kaut-hisense.de

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

ENERGY Newsletter Anmeldung




Verwandte Artikel



Wie effizient sind Wärmepumpen in Bestandsgebäuden?

Wie effizient sind Wärmepumpen in Bestandsgebäuden? 9. Mai 2019

Forschungsprojekt „WPsmart im Bestand“ untersucht den Einsatz von Wärmepumpen in Einfamilienhäusern Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen...
Weiterlesen

Luft/Luft-Wärmepumpen: Ideal für die NachrüstungBild: FGK

Luft/Luft-Wärmepumpen: Ideal für die Nachrüstung 8. September 2023

Claus Händel, Geschäftsführer Technik im Fachverband Gebäude-Klima, äußert sich im Interview mit der IKZ über Effizienz und Einsatzfelder von Luft/Luft-Wärmepumpen...
Weiterlesen

Dossier: Wärmepumpen – Planung, Bau, BetriebBild: BWP e.V.
Wärmepumpen optimal aufstellenBild: Wolf Heiztechnik

Wärmepumpen optimal aufstellen 24. Juli 2023

Immer mehr Hersteller setzen bei Wärmepumpen auf das natürliche Kältemittel R290 (Propan). Das kommt nicht von ungefähr, denn Propan hat...
Weiterlesen

Brauchwasser-Wärmepumpen

Brauchwasser-Wärmepumpen 7. August 2020

Wir beleuchten Technik und Einsatzfelder. Eine Marktübersicht präsentiert ausgewählte Modelle Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie...
Weiterlesen

Wärmepumpen oft günstiger als GaskesselBild: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Wärmepumpen oft günstiger als Gaskessel 8. Juli 2022

Forschende untersuchten die Investitions- und Betriebskosten für neue Heizungen in Ein- und Mehrfamilienhäusern. Analysiert wurden Alt- als auch Neubauten Lieber...
Weiterlesen

Planung und Einsatzmöglichkeiten von Luft/Wasser-WärmepumpenBild: Vaillant

Planung und Einsatzmöglichkeiten von Luft/Wasser-Wärmepumpen 21. Februar 2022

Teil 3: Ausführungsvarianten und deren technischen Besonderheiten Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt...
Weiterlesen

Modernisieren mit Wärmepumpen

Modernisieren mit Wärmepumpen 21. Oktober 2020

Planungs- und Ausführungsfehler beim Heizungstausch vermeiden Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren...
Weiterlesen

Wärmepumpen im Mehrfamilienhaus-BestandBild: BWP

Wärmepumpen im Mehrfamilienhaus-Bestand 9. März 2023

Forschungsprojekt analysiert und demonstriert LösungsansätzeDer Absatz von Wärmepumpen für Bestandsgebäude übersteigt mittlerweile den für Neubauten. Da die Geräte einen wichtigen...
Weiterlesen

Aufstellung von Luft/Wasser-WärmepumpenBWP

Aufstellung von Luft/Wasser-Wärmepumpen 5. September 2022

Optik – Schallschutz – Abstandsregeln – Aufstellhinweise Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×