Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenSelectNewsCorona-gerechter Umbau von RLT-Anlagen: Bundesförderung in Kraft getreten
28. Oktober 2020
Bietigheim-Bissingen. Für raumlufttechnische Anlagen in öffentlichen Gebäuden und Versammlungsstätten kann seit 20. Oktober 2020 beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eine Förderung beantragt werden. Das Förderprogramm mit einem Umfang von 500 Mio. Euro soll Kommunen und Ländern helfen, ihre raumlufttechnischen Anlagen so um- oder aufzurüsten, dass Ansteckungen vermieden werden können.
„Wir begrüßen, dass die Bedeutung der Lüftung für die Eindämmung des Corona-Virus erkannt wurde und Fördermaßnahmen an den Start gehen“, sagt Günther Mertz, Geschäftsführer des Fachverbands Gebäude-Klima (FGK). „Dadurch, dass nur Bestandsanlagen gefördert werden, bleiben jedoch mehr als 90 % der Schulgebäude in dem Förderprogramm unberücksichtigt. Wir bedauern das und appellieren gleichzeitig an Schulen und Behörden, die Förderprogramme des Bundes für Neuanlagen in Anspruch zu nehmen, um damit langfristig gute Luftqualität in Schulen sicherzustellen − auch im Winter.“
Experten mahnen seit Jahren, dass in fast allen Schulen Handlungsbedarf für eine bessere Luftqualität besteht. In Studien wurde festgestellt, dass die CO2-Konzentrationen in Klassenzimmern häufig über 2000 ppm steigen, teilweise wurden 6000 ppm gemessen. Solche Werte vermindern nicht nur die Konzentrationsfähigkeit, sie können zudem Müdigkeit und Kopfschmerzen verursachen. Die empfohlenen Werte liegen unter 1000 ppm. Aktuell empfiehlt der FGK, Lüftungsanlagen so einzustellen, dass sie einen möglichst hohen Anteil an Außenluft nutzen.
Die „Bundesförderung Corona-gerechte Um- und Aufrüstung von raumlufttechnischen Anlagen in öffentlichen Gebäuden und Versammlungsstätten“ kann bis zum 31. Dezember 2021 beantragt werden. Die Richtlinie zum Förderprogramm steht hier zum Download.
Verwandte Artikel
RLT-Anlagen mit Wärmepumpen 23. August 2022
RLT-Anlagen teillastoptimiert planen 15. Juli 2021
Wartung und Inspektion von RLT-Anlagen in Zeiten von Corona 18. März 2021
Planung und Errichtung von hygienegerechten RLT-Anlagen 26. Januar 2021
Praxisleitfaden: „Planung und Betrieb von RLT-Anlagen bei erhöhten Infektionsschutzanforderungen“ 22. Januar 2021
Auslegung von RLT-Anlagen 13. Mai 2019
Klare Regelung zur Hygiene in RLT-Anlagen 14. Dezember 2018
Hygiene in der Raumlufttechnik 15. Dezember 2022
Luft zum Lernen 2. Mai 2022
SHK-Handwerk in der Pflicht 20. September 2021
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit