Zurück zu News
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenNewsAlternative zu klassischen RLT-Geräten

Alternative zu klassischen RLT-Geräten



Alternative zu klassischen RLT-GerätenBild: Clivet
Bild: Clivet 
Bild: Lennox Deutschland GmbH 
 
Bild: Lennox Deutschland GmbH 
Bild: Lennox Deutschland GmbH 
 

8. Februar 2023

Aufbau, Funktion, Vorteile und Einsatzgrenzen von Rooftop-Einheiten
Immer öfter finden bei der Klimatisierung von Lagerhallen, Tankstellen, Bürokomplexen und Restaurants sogenannte Rooftop-Einheiten (RTU) den Vorzug gegenüber herkömmlichen RLT-Geräten (AHU). Als größte Vorteile können die Zeitersparnis bei Planung, Installation und Inbetriebnahme sowie geringe Investitions- und interessante Betriebskosten genannt werden. Gerade bei der Klimatisierung von großen Lagerhallen haben die „Plug & Play“ Lösungen ihre Berechtigung gefunden. Ausführungen als Wärmepumpengeräte sind bereits Standard. Doch wo genau liegen die Unterschiede zu den herkömmlichen AHUs, wo findet eine Abgrenzung statt?

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

ENERGY Newsletter Anmeldung




Verwandte Artikel



Carrier Klimatechnik GmbH: AHU-Kits für Anschluss von KlimazentralenBild: Carrier

Carrier Klimatechnik GmbH: AHU-Kits für Anschluss von Klimazentralen 30. Januar 2023

Die Kombination von VRF-Systemen mit Klimazentralen erlaubt es, die Flexibilität und Effizienz von VRF auch für Objekte mit Lüftungsanlagen zu...
Weiterlesen

PAW GmbH & Co. KG: GLT-Anbindung der Friwa-ModuleBild: PAW

PAW GmbH & Co. KG: GLT-Anbindung der Friwa-Module 2. Februar 2023

Alle Frischwasserstationen von PAW sind vollelektronisch geregelt. In den Geräten werden da­rüber hin­aus zahlreiche Betriebsparameter erfasst. Über zusätzliche Module bietet...
Weiterlesen

Lücken(schluss) bei der Energetischen InspektionBild: RLQ Medien, Remus Marasoiu

Lücken(schluss) bei der Energetischen Inspektion 26. Juli 2022

Das Gebäudeenergiegesetz klärt zahlreiche, aber nicht alle Punkte für die Planung und Durchführung zur energetischen Inspektion von Klimaanlagen Lieber Gast,...
Weiterlesen

Abgestimmt und rund

Abgestimmt und rund 14. August 2020

Planungs- und Ausführungskriterien für Lufteinbringung über Rundrohrsysteme Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt...
Weiterlesen

Kompetenz in der Nische

Kompetenz in der Nische

Der SHK-Betrieb Bullach ist auf Kälte-Klima-Lüftung, das Abdichten von Gasleitungen sowie die Gestaltung von Bädern nach Feng Shui spezialisiert Lieber...
Weiterlesen

Taconova: Kaskadierung mit ZirkulationsmodulBild: Taconova

Taconova: Kaskadierung mit Zirkulationsmodul 31. Juli 2023

Ob in Mehrfamilienhäusern, Einfamilienhaussiedlungen, kleineren öffentlichen Gebäuden, Schulsporthallen oder Campingplätzen: Die neuen Zirkulationsmodule „TacoTherm Circ Mega“ und „Peta“ sorgen laut...
Weiterlesen

ecom: Stationäre/Laufende Abgasanalyse für saubere WerteBild: ecom

ecom: Stationäre/Laufende Abgasanalyse für saubere Werte 15. Mai 2023

Industrielle Prozesse so effizient wie möglich gestalten – dazu möchte ecom mit einer stationären Abgasanalyse einen wichtigen Beitrag leisten. „Indem...
Weiterlesen

Energieeffizienz zum Einbauen

Energieeffizienz zum Einbauen 7. Dezember 2021

Retrofits in Lüftungsanlagen führen zu einer deutlichen Wirkungsgradverbesserung und zu einer raschen Amortisation der Investition Lieber Gast, um alle Inhalte...
Weiterlesen

Ganzjährige Effizienz in KlimaanlagenBild: FGK

Ganzjährige Effizienz in Klimaanlagen 6. April 2023

Für den Sommer- wie für den Winterfall: Gebäude müssen für beide Jahreszeiten energetisch gewappnet seinGebäude müssen so geplant und ausgeführt...
Weiterlesen

Ausbildungsnachweis fürs 3. Lehrjahr: Klimaerwärmung – Wiedergabe der Unterrichtsinhalte

Ausbildungsnachweis fürs 3. Lehrjahr: Klimaerwärmung – Wiedergabe der Unterrichtsinhalte 21. Dezember 2021

Klimaerwärmung war ein sehr wichtiges Thema bei der Bundestagswahl im September dieses Jahres. Sehr viele Parteien hatten den Klimaschutz und...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×