Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenSelectProductsBelimo Stellantriebe Vertriebs GmbH: Management und Abrechnung von Energie
23. Februar 2022
Die „Energy Valves“ messen und überwachen den Durchfluss und den Energieverbrauch in Heiz- und Kühlsystemen und bieten eine direkte IoT-basierte Kostenabrechnung. Damit bündeln sie Energiemessung, Energieregelung und Abrechnung in einem Gerät.
Die thermischen Energiezähler sind nach EN 1434/MID zertifiziert und ermöglichen IoT-basierte Direkt- oder Fernabrechnung. Sie sind für die Wärmemessung in Reinwasseranlagen zugelassen. Mithilfe der permanenten Glykolüberwachung kann zudem ein Alarm ausgelöst werden, wenn sich Glykol im Wasser befindet, „was ansonsten die Genauigkeit der Energiemesswerte beeinträchtigen würde“. Bei den Zählern ohne MID-Zulassung übernimmt eine eigens entwickelte automatische Glykolüberwachung und -kompensation die Aufgabe einer präzisen Erfassung der Messwerte – unabhängig von Glykolart und -konzentration.
Die Integration des „Energy Valve“ und der thermischen Energiezähler in das Gebäudemanagementsystem lässt sich über PoE (Power over Ethernet) durchführen. Damit können die Gerätespeisung und die Datenübertragung gleichzeitig über ein Ethernet-Kabel erfolgen. „Dies vereinfacht die Installation, vermeidet Verdrahtungsfehler und macht eine lokale Spannungsversorgung überflüssig“, verdeutlicht Belimo die damit verbundenen Vorteile. Eine NFC-Schnittstelle (Near Field Communication) ermöglicht eine Parametrierung und Instandhaltung direkt über ein Smartphone.
Mit der Anbindung an die Belimo-Cloud können autorisierte Benutzer direkt mit den Daten interagieren und Gerätebesitzer einen Drittanbieter mit Abrechnungs- oder gar Analysediensten beauftragen.
Belimo Stellantriebe Vertriebs GmbH,
Welfenstr. 27,
70599 Stuttgart,
Tel.: 0711 16783 - 0,
info@belimo.de,
www.belimo.de
Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Verwandte Artikel
#010 Thermostatventile: Austausch kann lohnen +++ Effizienzklassen für Elektrogeräte +++ Pfeiffender Trinkwasserfitting 19. Dezember 2020
dena-Gebäudereport 2021 mit Daten zur Energieeffizienz und Fokusthemen 10. Juni 2021
Energieaufwand für Warmwasser berechnen 19. Juli 2022
Merkblatt zum KfW-Programm 433 – Brennstoffzellenheizungen 5. März 2021
Grundfos bietet „Energy Check“ für Bestandspumpen an 17. August 2020
Remeha GmbH: Gas-Absorptionswärmepumpe in historischem Wohn- und Geschäftshaus 21. September 2021
Entscheidender Eckpfeiler 15. November 2021
GEG bringt Änderungen beim Energieausweis mit sich 27. Oktober 2020
Was ist eigentlich… 5. Januar 2022
SEW GmbH: Energieeinsparung durch frühzeitige WRG-Planung 31. März 2022
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit