Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteThemenFörderungAufbauprogramm Wärmepumpe in Kraft getreten
4. April 2023
Eschborn. Mit einem neuen, nationalen Förderinstrument soll der von der Politik geforderte Wärmepumpenhochlauf unterstützt werden. Anfang April ist dazu das „Aufbauprogramm Wärmepumpe“ in Kraft getreten. Ziel ist die Qualifizierung von Handwerkern, Planern und Beratern. Sie sollen sich zum Einsatz von Wärmepumpen im Bestand über kompakte Lehrgänge im Umfang von jeweils höchstens zwei Tagen qualifizieren lassen. Der Bund übernimmt dabei bis zu 90 % der Kosten.
Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Verwandte Artikel
Wenn der Kunde fragt – Teil 2 4. Juni 2021
Modernisieren mit Wärmepumpen 21. Oktober 2020
Eine Wärmepumpe für jedes Haus! 14. Oktober 2022
Wärmepumpe? Ja bitte! 25. Oktober 2022
Planung und Einsatzmöglichkeiten von Luft/Wasser-Wärmepumpen 21. Februar 2022
Das Dream-Team für Bestand und Neubau 24. Februar 2023
Kosten senken, Installation vereinfachen, Betrieb optimieren 17. April 2023
Wie effizient sind Wärmepumpen in Bestandsgebäuden? 9. Mai 2019
Planung und Einsatzmöglichkeiten von Luft/Wasser-Wärmepumpen 20. Dezember 2021
Brauchwasser-Wärmepumpen 7. August 2020
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit