Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteIKZ-ACADEMYWebinar: Mangelfreie Bauüberwachung – Oder bis zu 30 Jahre Verjährungsfrist?
Wie viel Bauüberwachung ist notwendig? Welche Tätigkeiten müssen kontrolliert werden? Wo drohen rechtliche Konsequenzen und wie lassen sie sich vermeiden? Und wie muss man sich Verhalten, um nicht in die Gefahr einer verlängerten Verjährungsfrist von bis zu 30 Jahren zu geraten?
Diese und weitere Fragen beantwortet ein Webinar der IKZ-ACADEMY in Kooperation mit dem Baurechtsspezialisten RA Thomas Herrig. Dazu wird die neueste Rechtsprechung zum Thema Umfang der Überwachungspflichten des Planers erläutert und auch die Frage geklärt, inwieweit handwerkliche Selbstverständlichkeiten zu überwachen sind. Unter Berücksichtigung der Regelungen im neuen Bauvertragsrecht werden zudem Hinweise zur Vertragsgestaltung und Haftungsbegrenzung gegeben. Darüber hinaus erfolgt eine Darstellung der für den Planer wichtigen Neuregelungen aus dem Bauvertragsrecht im Bereich der gesamtschuldnerischen Haftung.
Zudem können Fragen nach Anmeldung bereits vor Webinarbeginn per E-Mail gestellt werden, die dann im Rahmen der Veranstaltung aufgegriffen und geklärt werden.
TGA-Fachplaner
30. Juni 2020, 16.00 Uhr, Anmeldung erforderlich
Das Webinar dauert ca. 60 Minuten. Die Teilnahmegebühr beträgt 49,- Euro. Für IKZ-Select Premium-/Complete-Mitglieder ist die Veranstaltung kostenfrei.
Referent der Veranstaltung ist Thomas Herrig, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht.
Sie haben Fragen?Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit