Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteIKZ-ACADEMYWebinar: Heizungssanierung mit der Wärmepumpe
Mehr als 75% der Bestandsgebäude hierzulande werden noch fossil beheizt. Wenn Deutschland seine Klimaziele erreichen will, müssen auch im Bestand die CO2 – Emissionen gesenkt werden. Effizient geht das mit der Wärmepumpe. Allerdings sind bei der Planung und Auslegung einige wichtige Punkte zu beachten, um einen sparsamen und komfortablen Betrieb zu gewährleisten.
Das kostenfreie Webinar am 20. Mai 2020 in Kooperation mit der IKZ-ACADEMY vermittelt Praxiswissen für die Planung von effizienten Wärmepumpensystemen im Bestand. Inhaltliche Schwerpunkte der rund einstündigen Veranstaltung sind:
SHK-Installateure und TGA-Fachplaner
20. Mai 2020, 16:30 Uhr, Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
Referent der Veranstaltung ist Karsten Wagner, Key Account Manager Wärmepumpen und Energieberater bei Panasonic Heiz- und Kühlsysteme.
Verwandte Artikel
#48 Heizungssanierung: Neue Förderbedingungen ab 2023 13. Januar 2023
#007 Traumpaar: Wärmepumpe und Fußbodenheizung +++ Wasserschäden verhindern +++ Sockelheizungen 6. November 2020
Schallrechner für Wärmepumpen 1. Juli 2022
#25 Modernisieren mit Wärmepumpenheizungen +++ Energiemanagement in der Solarthermie 10. September 2021
Ausbildungsnachweis fürs 3. Lehrjahr: Kundenberatung zu einer bestehenden Luft/Wasser-Wärmepumpe 11. Februar 2022
Wärmepumpe oder Erdgas vorn? Verbände interpretieren Zahlen unterschiedlich 22. Mai 2019
#27: Mini-Brennstoffzelle für Handys +++ Effiziente Wärmepumpenheizungen +++ Modernisieren mit Wärmepumpen 25. Oktober 2021
Im Neubau liegt die Wärmepumpe vorn, Potenzial bietet der Baubestand 27. Mai 2020
BEG-Reform: Neue Förderbedingungen ab Mitte August 27. Juli 2022
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit