Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteThemenKälte-Klima-LüftungFeuchteschäden sicher vermeiden
15. April 2025
Insbesondere im Rahmen von Sanierungsarbeiten gewinnt das Thema Wohnraumlüftung an Bedeutung
Der durchschnittliche Mensch verbringt rund 20 Stunden am Tag drinnen, einen überwiegenden Teil davon im eigenen Zuhause. Eine gute Raumluftqualität ist daher elementar fürs Wohlbefinden und zur Vermeidung von Bauschäden aufgrund zu hoher Luftfeuchtigkeit. Fensterlüften allein reicht für den geforderten Mindestluftwechsel unter Umständen jedoch nicht aus, denn hierbei hängt der Luftwechsel von äußeren Faktoren wie Wind und Temperatur ab. Insbesondere im Rahmen von Sanierungsarbeiten gewinnt das Thema Wohnraumlüftung daher an Bedeutung.
Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Verwandte Artikel
Kältemittel im Fadenkreuz 28. November 2024
Kältemittel im Fadenkreuz 12. Juni 2024
Lücken(schluss) bei der Energetischen Inspektion 26. Juli 2022
Verkauf von Split-Klimageräten über zwielichtige Kanäle 4. September 2024
Novelle der F-Gase-Verordnung beschlossen – Kritik aus der Kältebranche 6. Oktober 2023
BFS entwickelt Testgas für die vorgeschriebene Prüfung von Lecksuchgeräten 3. Oktober 2023
Abgestimmt und rund 14. August 2020
Formularsammlung aktualisiert – Unterstützung für Kälte-, Klima- und Wärmepumpen-Fachbetriebe 18. November 2024
Ganzjährige Effizienz in Klimaanlagen 6. April 2023
Ausbildungsnachweis fürs 3. Lehrjahr: Klimaerwärmung – Wiedergabe der Unterrichtsinhalte
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit