Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenProduktePluggit: Luftaufbereitung mittels Ionisation
21. Februar 2023
Viele in der Raumluft enthaltenen Schadstoffe können Atemwege und Augen reizen oder zu Müdigkeit und Konzentrationsstörungen führen. Eine Reinigungsmöglichkeit der Raumluft besteht in der Ionisation, etwa mithilfe von „PluggVoxx pure“. Das Aggregat reichert die Raumluft über eine Ionisationsröhre mit bipolar geladenen Ionen an, „die die schädlichen Moleküle binden“. Auch Allergene und Pollen verlieren an Aggressivität. Die Ionen wirken ebenso gegen Viren, Keime, Pilze und Bakterien; Gerüche werden neutralisiert. „Die aktiven Sauerstoff-Ionen als Neutralisationsquelle befinden sich überall in der Raumluft“, sagt Pluggit, „die Schadstoffneutralisation findet daher ständig im gesamten Raum statt.“
„PluggVoxx pure“ hat in etwa die Größe eines Schuhkartons und lässt sich in die Zuluftleitung der Wohnraumlüftungsanlage integrieren. Das freigesetzte Ozon liegt laut Pluggit auf max. 0,01 ppm „und ist daher gesundheitlich unbedenklich“. Die Reinigung der Röhren empfiehlt der Anbieter im Rahmen des jährlichen Filtertauschs. „PluggVoxx pure“ entstand in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen „Bioclimatic“.
Pluggit GmbH, Valentin-Linhof-Str. 2, 81829 München, Tel.: 089 411125-0, info@pluggit.com, www.pluggit.com
Verwandte Artikel
Kältemittel im Fadenkreuz 28. November 2024
Kältemittel im Fadenkreuz 12. Juni 2024
Lücken(schluss) bei der Energetischen Inspektion 26. Juli 2022
Verkauf von Split-Klimageräten über zwielichtige Kanäle 4. September 2024
Novelle der F-Gase-Verordnung beschlossen – Kritik aus der Kältebranche 6. Oktober 2023
BFS entwickelt Testgas für die vorgeschriebene Prüfung von Lecksuchgeräten 3. Oktober 2023
Abgestimmt und rund 14. August 2020
Formularsammlung aktualisiert – Unterstützung für Kälte-, Klima- und Wärmepumpen-Fachbetriebe 18. November 2024
Ganzjährige Effizienz in Klimaanlagen 6. April 2023
Ausbildungsnachweis fürs 3. Lehrjahr: Klimaerwärmung – Wiedergabe der Unterrichtsinhalte
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit