Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteThemenHeizungstechnikSystemkomponente Heizungswasser
19. Juli 2022
Magnetitpartikel führen zu Schäden und Störungen an Hocheffizienzpumpen. Beim Pumpentausch empfiehlt sich deshalb die Nachrüstung von Schlammabscheidern
Schmutz in Heizanlagen verursacht Aufwand und Kosten. Daher lohnt der genaue Blick auf das Systemwasser, denn es ist das verbindende Element. Insbesondere bei kleinen Heizungsanlagen im Bestand gibt es Fragen zur Schlammabscheidung, die in diesem Gastbeitrag aus dem Hause Spirotech beantwortet werden.
Zunächst sei an dieser Stelle auf einige grundlegende Aspekte hingewiesen: Das Heizungswasser oder auch Systemwasser übernimmt die eigentliche Wärmeübertragung in der Heizungsanlage und ist damit eine immens wichtige Komponente. Es ermöglicht überhaupt erst die wärmetechnische Verbindung zwischen Heizkessel und den Verbrauchern. Daher muss das Heizungswasser bei der Betrachtung des gesamten Systems immer berücksichtigt werden. Grundsätzlich ist Wasser nicht nur ein kostengünstiges, sondern auch ein umweltschonendes Wärmeträgermedium. In Sachen Befüllung wird regelmäßig auf die einschlägigen Normen verwiesen, insbesondere die VDI 2035. Allerdings ist nach der Befüllung auch die Zeit des Betriebs zu bedenken, schließlich sollen Heizungen über viele Jahre stabil laufen. Viele Hersteller machen die Gewährleistung davon abhängig, dass das Systemwasser dem Regelwerk entspricht. Das gelingt u. a. dann, wenn ein Schlammabscheider genutzt wird. In der Praxis werden Handwerker noch mit weiteren Aspekten konfrontiert.
Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Verwandte Artikel
BEG-Monatsstatistik: Gebäudehülle schlägt Heizungstechnik 23. März 2023
Zukunft der Heizungstechnik 23. November 2022
In guten für schlechte Zeiten vorsorgen 12. November 2018
Trinkwasserzirkulation: große Netze korrekt planen und bauen 19. August 2020
Mit VRF-Systemen zukunftssicher in die Gebäudeklimatisierung 3. Juli 2025
Neue Symbiosen 2. Juli 2025
Flächenheizung im Bestand 1. Juli 2025
Energie sparen statt teuer heizen 30. Juni 2025
Heizungssanierung im Mehrfamilienhaus 27. Juni 2025
Dezentrale Trinkwassererwärmung 26. Juni 2025
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit