Zurück zu Produkte
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenProdukteRMBH GmbH: Problemlöser für viele Anwendungsfälle

RMBH GmbH: Problemlöser für viele Anwendungsfälle



RMBH GmbH: Problemlöser für viele Anwendungsfälle
 

8. März 2022

Mit der „Radia Expert KIT“ bringt der Hersteller RMBH eine neue Aluminium-Deckenstrahlplatte auf den Markt. Eine Besonderheit ist die um rund 25 % höhere Wärmeleistung im Vergleich zu den „KSP“-Modellen des Herstellers: In der Platte von 330 mm Breite liegen insgesamt vier Rohre mit je 18 mm Durchmesser, in den Standard-„KSP“-Platten von 300 mm sind es dagegen zwei Rohre mit 28 mm. Da die Wärmeleistung der „KIT“-Platten bei gleicher Breite höher ist als bei „KSP“, komme man in vielen Projekten mit geringeren Breiten aus, erläutert das Unternehmen. Dies sei von Vorteil, wenn der Platz an der ­Decke durch andere Installationen, z. B. Sprinkleranlagen oder Lüftungsrohre, limitiert ist.

Als weiteren Vorteil der neuen Alu-Deckenstrahlplatte nennt RMBH ihr im Vergleich zur Wärmeleistung geringes Gewicht. Eine 6 m lange „KIT II“ mit 720 mm Breite kommt auf ein Betriebsgewicht (inkl. Wasserfüllung) von 52,4 kg. Um die gleiche Wärmeleistung mit einer Standard-„KSP“ zu erreichen, bringt die benötigte 900 mm breite Platte ein Betriebsgewicht von 91,8 kg auf die Waage. Der Vorteil komme immer dann zum Tragen, wenn die maximale Dachlast weit ausgereizt sei, verdeutlicht RMBH.

Das neue Sortiment umfasst die Standardlängen 2, 3, 4 und 6 m. Die 330 mm breiten Grundmodule lassen sich bei Bedarf auf der Baustelle zu Elementen von 720, 1100 und 1500 mm Breite zusammenfügen. Durch den modularen Aufbau des Baukastens und eine höhere Standardisierung habe die „KIT“ generell kürzere Lieferzeiten als sonst in der auftragsbezogenen Produktion üblich, nennt der Hersteller einen weiteren Vorteil.

Neben der beschriebenen Standard-Ausführung bietet das „Radia Expert KIT“-Sortiment noch weitere Optionen: die Edelstahlausführung „KIT Cool“ zum Heizen und Kühlen, die beiden Varianten mit LED-Beleuchtung „KIT LED Basic“ und „KIT LED Standard“, die „KIT Color“ mit großer Auswahl an RAL-Farben sowie die „KIT Farm“ für Tierställe.

RMBH GmbH,
Steinweg 3 - 5,
91567 Herrieden,
Tel.: 09825 203829 - 0,
info@rmbh.de,
www.rmbh.de

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.





Verwandte Artikel



Stiebel Eltron: Leises Kraftpaket für dichte BebauungBild: Stiebel Eltron

Stiebel Eltron: Leises Kraftpaket für dichte Bebauung 19. Mai 2023

Die neue Luft/Wasser-Wärmepumpe „WPL-S 48 HK dB 400 Premium“ von Stiebel Eltron biete nicht nur eine hohe Wärme- beziehungsweise Kühlleistung,...
Weiterlesen

Aufrechterhaltung der HeizungswasserqualitätBild: Caleffi

Aufrechterhaltung der Heizungswasserqualität 21. Dezember 2022

Um einen störungsfreien Betrieb der Heizanlage zu gewährleisten, muss die Systemkomponente „Heizwasser“ bestimmte Eigenschaften aufweisenWas das Blut für den menschlichen...
Weiterlesen

Öl & Gas sparen mit SolarthermieBild: Wolf GmbH

Öl & Gas sparen mit Solarthermie 9. Dezember 2022

Auslegung und Deckungsanteile, Dimensionierung der Speicher Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren...
Weiterlesen

Hoher Wärmekomfort auch im AltbauUponor

Hoher Wärmekomfort auch im Altbau 4. Oktober 2022

Einige Flächenheizsysteme sind speziell für die Anwendung in der Gebäudesanierung entwickelt und spielen dort ihre Vorzüge aus Lieber Gast, um...
Weiterlesen

Wärme, Ästhetik und FunktionalitätBemm

Wärme, Ästhetik und Funktionalität 13. September 2022

Designheizkörper im Bad – echte Hingucker und weit mehr als nur Wärmespender Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können,...
Weiterlesen

Kalte Nahwärme mit warmem GrubenwasserReiners

Kalte Nahwärme mit warmem Grubenwasser 12. September 2022

Netzauslegung und Wärmepumpentechnik für 20°C Quellentemperatur Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren...
Weiterlesen

Alternativen zu Erdgas im PraxisversuchBild: H2@Home

Alternativen zu Erdgas im Praxisversuch 25. August 2022

Aalberts hydronic flow control testet thermische Batterie und Wasserstoffnetz im Freiluftlabor Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen...
Weiterlesen

ETIM oder VDI 3805? Beides!Bild: Buderus

ETIM oder VDI 3805? Beides! 27. Juni 2022

Jeder dieser Standards hat bei BIM seine Berechtigung Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein!...
Weiterlesen

Auslegung simultaner Heiz- und KühlanlagenBild: Mitsubishi Electric

Auslegung simultaner Heiz- und Kühlanlagen 28. April 2022

Was für die Planung von VRF-Systemen zum gleichzeitigen Heizen und Kühlen zu beachten ist Lieber Gast, um alle Inhalte sehen...
Weiterlesen

Flaches Bauteil voller EnergieBild: Stiebel Eltron

Flaches Bauteil voller Energie 26. April 2022

Wohnungsstationen – die genaue Bezeichnung lautet Wohnungsübergabestationen – vereinen im Format eines Verteilerschranks die Funktionen Wärmeübergabe, Trinkwassererwärmung und Verbrauchserfassung in...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×