Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenSelectNewsIm Neubau liegt die Wärmepumpe vorn, Potenzial bietet der Baubestand
27. Mai 2020
Berlin. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 119457 Wohngebäude genehmigt. Davon werden 54768 Gebäude mit einer Wärmepumpe ausgestattet. 8744 Gebäude (7,3 %) nutzen Erdwärme, während 46024 Gebäude (38,5 %) andere Umweltwärme, aus Wasser und vor allem Luft, zum Heizen nutzbar machen. Wie schon im Jahr davor ist die Wärmepumpe damit mit einem Anteil von 45,8 % das beliebteste Heizsystem im Neubau. Gasheizungen verzeichneten einem Anteil von rund 38,7 %.
Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Verwandte Artikel
Vaillant: Wärmepumpen-Installationsunterstützung fürs Fachhandwerk 29. Juni 2022
Viessmann Climate Solutions SE: Heizungstausch mit Wärmepumpe 28. März 2022
Ausbildungsnachweis fürs 3. Lehrjahr: Schallschutz bei in Kaskade geschalteten Wärmepumpen 16. März 2022
Planung und Einsatzmöglichkeiten von Luft/Wasser-Wärmepumpen 21. Februar 2022
Ausbildungsnachweis fürs 3. Lehrjahr: Kundenberatung zu einer bestehenden Luft/Wasser-Wärmepumpe 11. Februar 2022
#32 Klimahelfer: Wärmepumpen mit Gasantrieb +++ Leitungswasserschäden: Die häufigsten Fehlerquellen 4. Februar 2022
Pelletbetriebene Absorptionswärmepumpe 2. Februar 2022
Planung und Einsatzmöglichkeiten von Luft/Wasser-Wärmepumpen 24. Januar 2022
Hauseinführungen für Wärmepumpen 21. Dezember 2021
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit