Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenHeizungswasseranalyse per App – Digitale Messtechnik mit dem UWS WaterBoy
ANZEIGE
Die Qualität des Heizungswassers ist ein entscheidender Faktor für die Effizienz, Langlebigkeit und Betriebssicherheit moderner Heizungsanlagen. Gerade im Zeitalter von Niedertemperaturtechnik, Wärmepumpen und sensibler Anlagentechnik kommt dem Heizungswasser eine Schlüsselrolle zu. Die technischen Regeln und Normen – insbesondere VDI 2035, ÖNORM H 5195-1 und SWKI BT 102-01 – schreiben deshalb klare Grenzwerte für zentrale Parameter wie pH-Wert, Leitfähigkeit und Gesamthärte vor. Ob Erstbefüllung, Nachspeisung oder Wartung – ohne regelmäßige Analyse und normkonforme Dokumentation geht heute nichts mehr.
Mit dem neuen UWS WaterBoy steht SHK-Fachkräften nun ein hochmodernes, digitales Dualmessgerät zur Verfügung, das nicht nur präzise Messergebnisse liefert, sondern diese auch direkt per App normgerecht interpretiert, dokumentiert und archiviert.
Präzision trifft Digitalisierung
Der WaterBoy ist speziell für den SHK-Alltag entwickelt und vereint präzise Sensorik mit intelligenter Softwareunterstützung. Über eine Bluetooth-Schnittstelle verbindet sich das Gerät nahtlos mit der kostenfrei verfügbaren WaterBoy App (für Android und iOS). Diese führt den Anwender interaktiv durch den gesamten Messvorgang – von der Kalibrierung über die Messung bis zur rechtssicheren Dokumentation.
Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit zur optionalen 3-Punkt-Kalibrierung, die in der App strukturiert und verständlich erklärt wird. Die App erinnert zudem automatisch an die nächsten Kalibrierintervalle (pH-Wert alle 5 Tage, Leitfähigkeit alle 14 Tage), was die Messgenauigkeit langfristig sichert.
Dokumentation auf einem neuen Level
Die WaterBoy App bietet nicht nur eine Anzeige der Messwerte, sondern auch eine automatische Interpretation dieser im Kontext der jeweils gewählten Norm. Dabei berücksichtigt sie die unterschiedlichen Grenzwerte von VDI, ÖNORM und SWKI und gibt konkrete Handlungsempfehlungen. Die Messergebnisse werden objektbezogen gespeichert und auf Wunsch als PDF-Protokoll exportiert – ein rechtssicherer Nachweis für Kunden, Wartungsunterlagen oder Garantieansprüche.
Gerade für Unternehmen, die mehrere Anlagen betreuen, bietet diese systematische Datenerfassung und Verwaltung einen enormen Mehrwert.
Komplett ausgestattet – sofort einsatzbereit
Geliefert wird der WaterBoy im robusten L-BOXX-Koffer, der alle notwendigen Komponenten enthält: Kalibrierlösungen für pH und Leitfähigkeit, Zubehör zur Messung der Wasserhärte, Magnetitstick, Messbecher und eine Aufbewahrungslösung für die Elektrode. Optional erhältlich ist die WaterBoy Bag, die besonders mobile Einsätze erleichtert.
Die austauschbare Kombi-Elektrode für pH- und Leitfähigkeitsmessung garantiert eine lange Lebensdauer und senkt die Betriebskosten: Bei Verschleiß muss nicht das ganze Gerät ersetzt werden, sondern lediglich die Elektrode.
Unser großer Messkoffer WaterBoy Premium ist ein Sortimo-kompatibles L-BOXX-System und enthält neben Messgeräten alles, was ein SHK-Mitarbeiter zur Heiz- und Kühlwassermessung benötigt. Ebenso ist kolorimetrisches Testbesteck für Chlorid und Eisen enthalten.
Vorteile auf einen Blick
Fazit
Der WaterBoy ist weit mehr als ein Messgerät – er ist ein digitaler Assistent im SHK-Alltag, der Normensicherheit, Effizienz und Präzision vereint. Fachhandwerker profitieren von einem einfach zu bedienenden, hochfunktionalen System, das nicht nur technische Anforderungen erfüllt, sondern auch die tägliche Arbeit spürbar erleichtert. Ob bei der Erstbefüllung, bei der Nachspeisung oder bei Wartungen: Mit dem WaterBoy haben Sie alles im Griff – smart, sicher, zukunftsfähig.
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit