Zurück zu Produkte
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenProdukteFUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH: Maßnahmen gegen Leistungsabfall bei Wärmeübertragern

FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH: Maßnahmen gegen Leistungsabfall bei Wärmeübertragern



FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH: Maßnahmen gegen Leistungsabfall bei Wärmeübertragern
 

12. Oktober 2021

Eine nicht zu unterschätzende Problematik für die uneingeschränkte Leistungsfähigkeit von Rohrbündel-Wärmeübertragern ist nach Meinung von Funke das sogenannte Fouling, eine fortwährende Verschmutzung an der wärmeübertragenden Rohrwandung durch Inhaltsstoffe im Kühlwasser. Dies umso mehr bei offenen Kühltürmen oder wenn Brunnen-, Fluss-, Meeres- oder Seewasser für die Kühlung genutzt werden. Diese Inhaltsstoffe haben entweder einen biologischen Ursprung (Muscheln, Algen, Pflanzenteile) oder es handelt sich um prozessbedingte Verunreinigungen. „All diese Stoffe verunreinigen die wärmeübertragenden Flächen und führen zu Leistungsreduzierung“, erklärt das Unternehmen und verweist auf weitere unerwünschte Nebeneffekte durch Fouling: Muschel- oder Algenwachstum führen zu einem Anstieg des wasserseitigen Druckverlustes und können auch korrosiv wirken.

Funke hat darauf reagiert und bietet für seine Geräte auf Wunsch ein spezielles Bürstensystem an, das für Temperaturen bis maximal 100 °C ausgelegt ist. Mithilfe dieser Bürsten erfolgt eine automatische Intervallreinigung der Innenrohre, wobei jedes Rohr des Wärmeübertragers mit einer Bürste und Auffanghülsen an den Rohrböden versehen wird. Durch Umkehrung der Strömungsrichtung des Kühlwassers mittels Armatur und Steuerschrank werden die Bürsten durch die Rohre gedrückt und jeweils am anderen Ende aufgefangen. Funke nennt einen Vorteil: „Es kann auf eine aufwendige manuelle Reinigung und die damit verbundenen erhöhten Stillstandzeiten einer Anlage weitestgehend verzichtet werden.“

FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH,
Zur Dessel 1,
31028 Gronau/Leine,
Tel.: 05182 582 - 0,
info@funke.de,
www.funke.de

ENERGY Newsletter Anmeldung




Verwandte Artikel



Hexonic: Neuer geschraubter Platten-WärmeübertragerBild: Hexonic

Hexonic: Neuer geschraubter Platten-Wärmeübertrager 24. März 2023

Mit dem „JAG“ stellt Hexonic einen neuen geschraubten Platten-Wärmeübertrager vor. Das besondere Wellenmuster der Wärmeübertragerplatte in Kombination mit der speziellen...
Weiterlesen

Wasser senkt Gebäude-Kühlbedarf

Wasser senkt Gebäude-Kühlbedarf 23. Juli 2021

Adiabate Kühlsysteme sind eine Zukunftstechnologie, die sich auch als nachhaltige Ergänzung zu bestehenden Anlagen für die Gebäudekühlung nutzen lässt Lieber...
Weiterlesen

Alternativen zu Erdgas im PraxisversuchBild: H2@Home

Alternativen zu Erdgas im Praxisversuch 25. August 2022

Aalberts hydronic flow control testet thermische Batterie und Wasserstoffnetz im Freiluftlabor Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen...
Weiterlesen

Abwärme aus Küchenherdanlagen zurückgewinnen

Abwärme aus Küchenherdanlagen zurückgewinnen 10. März 2020

Ringhotel in Höxter mit Wärmerückgewinnung ausgestattet Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren...
Weiterlesen

Wie funktioniert eigentlich…Bild: strawa

Wie funktioniert eigentlich… 20. Februar 2023

… eine Frischwasserstation?Eine Frischwasserstation ist ihrer Aufgabe nach nichts anderes als ein Durchlauferhitzer für die Erwärmung von Trinkwasser. Im Falle...
Weiterlesen

Sind dezentrale Lüftungssysteme die bessere Wahl?Helios Ventilatoren

Sind dezentrale Lüftungssysteme die bessere Wahl? 8. November 2023

Eine Entscheidungshilfe für Installateure und Planer Jedes neue Wohngebäude und jede sanierte Wohnung sollte damit ausgerüstet sein: mit einer Anlage...
Weiterlesen

Eine Wärmepumpe für jedes Haus!Bild: Wolf GmbH

Eine Wärmepumpe für jedes Haus! 14. Oktober 2022

Eine gute Planung ist unerlässlich, damit die Wärmepumpe hält, was sie verspricht Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können,...
Weiterlesen

Planung und Einsatzmöglichkeiten von Luft/Wasser-Wärmepumpen

Planung und Einsatzmöglichkeiten von Luft/Wasser-Wärmepumpen 20. Dezember 2021

Teil 1: Gebäudeanforderungen, Auswahlkriterien Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Weiterlesen

W. Baelz & Sohn GmbH & Co: Trinkwassererwärmung für Infektionsstation

W. Baelz & Sohn GmbH & Co: Trinkwassererwärmung für Infektionsstation 2. Juli 2021

Aus Gründen des Infektionsschutzes und zur Sicherstellung der stationären Gesundheitsversorgung hat die Klinikleitung des Rems-Murr-Klinikums in Winnenden eine räumlich getrennte...
Weiterlesen

Wenn der Kunde fragt – Teil 1

Wenn der Kunde fragt – Teil 1 11. Mai 2021

Holzpelletheizungen. FAQs zu Lagerhaltung, Pufferspeicher, Verfügbarkeit, Solareinbindung und Brennstoffpreisen Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×