Zurück zu Wissen
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

WISSEN

News

Weitere Artikel



Förder-Update: Heizungstausch mit moderner Holzenergie

Förder-Update: Heizungstausch mit moderner Holzenergie

Von A wie Antrag bis Z wie ZahlungSeit Januar 2024 gelten in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) neue Förderbedingungen...

Weiterlesen

Natürlich kühl

Natürlich kühlColt International GmbH, Dennis Driessen

Zu hohe Raumtemperaturen führen nicht nur zu Unbehagen, sie beeinträchtigen auch die Leistungsfähigkeit der Menschen. Mit steigenden Außentemperaturen nimmt daher...

Weiterlesen

Kühlen mit Wärmepumpen

Kühlen mit WärmepumpenBild: BWP/Viessmann

In modernen, gut gedämmten Wohngebäuden kann es vor allem bei mangelndem Sonnenschutz leicht zur Überhitzung kommen, was den sommerlichen Wärmeschutz...

Weiterlesen

Unterschätztes Allroundtalent

Unterschätztes AllroundtalentVALLOX GmbH

Die dichte Gebäudehülle moderner Wohngebäude macht lüftungstechnische Maßnahmen wie eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung erforderlich. Die Anlagen werden nicht nur...

Weiterlesen

Flüssiggas im Gewerbe – neue sicherheitstechnische Vorgaben

Flüssiggas im Gewerbe – neue sicherheitstechnische VorgabenKI-generiert mithilfe von gemini.google.com – Public Domain Mark

Flüssiggas kommt bei vielfältigen gewerblichen Anwendungen zum Einsatz – von Heizlösungen auf Baustellen über Speisezubereitung in der Gastronomie bis hin...

Weiterlesen

Langfristige Veränderungen bei der Verwendung von Kältemitteln

Langfristige Veränderungen bei der Verwendung von KältemittelnENGIE Refrigeraton

Die F-Gase-Verordnung legt den Ausstieg aus fluorierten und teilfluorierten Kältemitteln fest. Sie regelt für alle Mitgliedsstaaten der europäischen Union die...

Weiterlesen

Natürliche oder mechanische Belüftung?

Natürliche oder mechanische Belüftung?Bild: Helios Ventilatoren

Mit der Einführung der DIN 1946-6 wurde eine entscheidende Neuerung im Neubau und in Teilen der Sanierung von Wohngebäuden geschaffen:...

Weiterlesen

RLT-Gebäudeklimatisierung mit Wärmepumpen

RLT-Gebäudeklimatisierung mit WärmepumpenBild: Wolf

Vier technische Lösungen erfüllen die unterschiedlichen Anforderungen der NutzerBei Raumlufttechnischen Anlagen ist das Thema Wärmerückgewinn noch nicht alles, um RLT-Geräte...

Weiterlesen

Prüf- und Nebenpflichten nicht vernachlässigen

Prüf- und Nebenpflichten nicht vernachlässigenBild: Afriso

Urteil: Installateur muss Qualität des Heizungsfüllwassers beim Einbau einer Wärmepumpe prüfenEine aktuelle Entscheidung des OLG Rostock (Beschluss 14.07.2023, Az. 4...

Weiterlesen
Schutz vor vermeidbarem LärmAdobeStock - Francesco Scatena

Schutz vor vermeidbarem Lärm 5. Dezember 2024

Normgerechter Schallschutz bei Abwasseranlagen im Hochbau
Weiterlesen

Wärmepumpen mit R290 sicher betreiben: Wenn Sensoren das Unsichtbare sichtbar machenBild: SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG

Wärmepumpen mit R290 sicher betreiben: Wenn Sensoren das Unsichtbare sichtbar machen ANZEIGE

Der Einsatz von R290 als Kältemittel gilt als effizient, klimafreundlich – und sicher. Vorausgesetzt, die richtigen Komponenten sind an Bord....
Weiterlesen

Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den MarktBild: Hoval GmbH

Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt ANZEIGE

Die Luft/Wasser-Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) werden allen Anforderungen der Wärmewende im Wohnbau und im Gewerbe gerecht:...
Weiterlesen

 Mehr Artikel



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×