Zur Startseite
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

PodcastsPodcasts

Weitere Artikel



#64 Zirkulationsleitungen in Ein- und Zweifamilienhäusern optimal betreiben

#64 Zirkulationsleitungen in Ein- und Zweifamilienhäusern optimal betreibenBild: Michal

Ungeregelte Warmwasser-Zirkulationen, unzureichend gedämmte Warmwasserleitungen oder überdimensionierte, nicht hydraulisch eingeregelte Zirkulationspumpen sind in Ein- und Zweifamilienhäusern hunderttausendfach anzutreffen. Da derartige...

Zum Podcast

#63 Einbau eines bestellten Öl- oder Gaskessels in 2024 +++ Richtig Heizen und Lüften in der kalten Jahreszeit

#63 Einbau eines bestellten Öl- oder Gaskessels in 2024 +++ Richtig Heizen und Lüften in der kalten JahreszeitBild: rupbilder

Das neue Gebäudeenergiegesetz ist im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Jetzt geht es an die Umsetzung. Dabei ergeben sich Fragen. Welche Regelungen greifen...

Zum Podcast

#62 Einbau von Acryl-Badewannen +++ Warmwasserbereitung: Kleinspeicher gegen Durchlauferhitzer tauschen

#62 Einbau von Acryl-Badewannen +++ Warmwasserbereitung: Kleinspeicher gegen Durchlauferhitzer tauschenBild: V&B

Sanitäracryl ist eines der Standardmaterialien für Bade- und Duschwannen. Trotz vieler Vorteile stößt das Material gelegentlich auf Vorbehalte. Worin liegen...

Zum Podcast

#61 Trinkwasserinstallationen und die 3-Liter-Regel +++ Austausch nach Maß: Heizkörper für die Renovierung

#61 Trinkwasserinstallationen und die 3-Liter-Regel +++ Austausch nach Maß: Heizkörper für die RenovierungBild: Klaus Eppele

Die 3-Liter-Regel aus dem DVGW-Arbeitsblatt W 551 wird zur Definition von Klein- und Großanlagen sowie als Vorgabe für den Bau...

Zum Podcast

#60 Irrtümer beim Einsatz von Batteriespeichern +++ Öffentliche Sanitärräume planen

#60 Irrtümer beim Einsatz von Batteriespeichern +++ Öffentliche Sanitärräume planenBild: markus dehlzeit

Photovoltaik boomt. Den eigenen Strom vom Dach realisieren immer mehr Bundesbürger. Meist ist direkt ein Stromspeicher mit im Paket des...

Zum Podcast

#59 Optimierung von Solarthermieanlagen

#59 Optimierung von SolarthermieanlagenBild: guukaa

Solarthermieanlagen produzieren im Gegensatz zu Photovoltaikanlagen mithilfe der Sonne warmes Wasser. Je nach Ausführung können sie sogar die Heizung unterstützen...

Zum Podcast
#58 Regenwassernutzung: sinnvoll ohne Wenn und Aber +++ Wärmepumpen optimal aufstellenBild: Jane Kelly

#58 Regenwassernutzung: sinnvoll ohne Wenn und Aber +++ Wärmepumpen optimal aufstellen 18. August 2023

Die Sommer in Deutschland werden immer extremer. Nicht umsonst hat das Bundeskabinett Mitte März 2023 die Nationale Wasserstrategie verabschiedet. Ziel...
Zum Podcast

#57 Abschied von Leuchtstoffröhre +++ Neue Trinkwasserverordnung in Kraft getretenBild: fotomatrix

#57 Abschied von Leuchtstoffröhre +++ Neue Trinkwasserverordnung in Kraft getreten 24. Juli 2023

Seit Ende August dürfen Leuchtstoffröhren – fachlich korrekt T5- und T8-Lampen – nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Das...
Zum Podcast

#56 Wärmepumpe im Altbau – geht das?Bild: Robert Poorten

#56 Wärmepumpe im Altbau – geht das? 30. Juni 2023

Die Bundesregierung will die Wärmewende im Heizungskeller voranbringen und setzt dabei auf Erneuerbare Energien. Eine Möglichkeit, klimafreundlich zu heizen, sind...
Zum Podcast

#55 Photovoltaik-Mythen im Faktencheck +++ Solarstrom-Überschüsse clever nutzenBild: rh2010

#55 Photovoltaik-Mythen im Faktencheck +++ Solarstrom-Überschüsse clever nutzen 12. Juni 2023

In dieser Folge von IKZ gehört räumen wir mit den wichtigsten Mythen rund um Photovoltaikanlagen auf. Denn auch wenn die...
Zum Podcast

 Mehr Artikel



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×