Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteThemenWärmepumpen#56 Wärmepumpe im Altbau – geht das?
30. Juni 2023
Die Bundesregierung will die Wärmewende im Heizungskeller voranbringen und setzt dabei auf Erneuerbare Energien. Eine Möglichkeit, klimafreundlich zu heizen, sind Wärmepumpen. Doch es gibt Vorbehalte gegen die Wärmepumpen-Technik. Insbesondere, was deren Einsatz in Bestand angeht. Das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm „Zukunft Altbau“ hat einige dieser Bedenken nun einem Faktencheck unterzogen. Wir stellen die Ergebnisse in dieser Folge von IKZ gehört vor.
Links für mehr Informationen:
www.zukunftaltbau.de
www.ise.fraunhofer.de/de/forschungsprojekte/wpsmart-im-bestand.html
www.prognos.com/de/projekt/waermepumpen-unter-der-lupe
Mehr Podcast-Folgen:
www.ikz-select.de/kategorie/wissen/ikz-gehoert/
www.ikz.de
Verwandte Artikel
Eine Wärmepumpe für jedes Haus! 14. Oktober 2022
Wenn der Kunde fragt – Teil 2 4. Juni 2021
Wärmepumpen im Mehrfamilienhaus-Bestand 9. März 2023
Das Dream-Team für Bestand und Neubau 24. Februar 2023
Modernisieren mit Wärmepumpen 21. Oktober 2020
Planung und Einsatzmöglichkeiten von Luft/Wasser-Wärmepumpen 20. Dezember 2021
Kosten senken, Installation vereinfachen, Betrieb optimieren 17. April 2023
Wärmepumpen optimal aufstellen 24. Juli 2023
Wärmepumpen: Betriebskosten in Mehrfamilienhäusern gerecht verteilen 28. November 2023
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit