Zurück zu Podcasts
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseitePodcasts#38 Heizen mit dem Eisspeicher +++ Sonnenenergie in Betonbauteilen speichern

#38 Heizen mit dem Eisspeicher +++ Sonnenenergie in Betonbauteilen speichern



#38 Heizen mit dem Eisspeicher +++ Sonnenenergie in Betonbauteilen speichernBild: Viessmann

10. Juni 2022

Wärmepumpen werden im Neubau wie in der Sanierung eingesetzt. Dabei stellt sich immer wieder die Frage, welche Wärmequelle für das Gebäude zum Einsatz kommen soll. Eisspeicher erschließen mit Luft, Sonne und Erdwärme gleich drei Wärmequellen. Wir erklären in dieser Folge von IKZ gehört Funktion und Vorteile dieser spannenden Systemtechnik.
Außerdem blicken wir auf Forschungsergebnisse der Technischen Universität Kaiserslautern, die besonders hilfreich sind für alle, die sich für Sonnenenergie interessieren.

/// Eisspeicher – Link für weitere Infos:
https://www.ikz.de/heizungstechnik/news/detail/eis-fuer-die-heizung/

/// Sonnenenergie in der Wand speichern, Link für mehr Infos:
https://www.uni-kl.de/pr-marketing/news/news/sonnenwaerme-effizient-in-der-wand-speichern-tu-kaiserslautern-entwickelt-beton-mit-energetischem-zusatznutzen

/// Mehr Podcast-Folgen und weitere Infos zu uns:
https://www.ikz-select.de/kategorie/wissen/ikz-gehoert/

/// www.ikz.de

ENERGY Newsletter Anmeldung




Verwandte Artikel



Effiziente Raumkühlung trotz elektrischer Unterversorgung

Effiziente Raumkühlung trotz elektrischer Unterversorgung 13. Mai 2019

Die Verschiebung der Kälteerzeugung mittels Eisspeichertechnologie gleicht Lastspitzen aus und vermeidet bei einem Sanierungsprojekt eine Erweiterung der elektrischen Anschlussleistung Lieber...
Weiterlesen

Innovative Technik sinnvoll verknüpftBild: PRIESTEREGG Premium ECO

Innovative Technik sinnvoll verknüpft 13. Januar 2023

Priesteregg Premium Eco Resort mit konsequent ökologischer AusrichtungIn beeindruckender Naturumgebung begeistert das Priesteregg Premium Eco Resort mit inzwischen 18 Berg-...
Weiterlesen

Wenn der Kunde fragt – Teil 2

Wenn der Kunde fragt – Teil 2 4. Juni 2021

Wärmepumpenheizungen. FAQs zu Wärmeübergabe, Pufferspeicher, PV-Einbindung, Stromzähler und Warmwasserbereitung Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet...
Weiterlesen

Dreifaches Zusammenspiel

Dreifaches Zusammenspiel 7. August 2019

Die Kombination von Photovoltaik, CO2-Kälteanlage und Eisspeichertechnologie gleicht solare Leistungsüberschüsse oder -defizite aus. Ein Forschungsprojekt in einem Supermarkt mit Leuchtturmcharakter...
Weiterlesen

Eine Wärmepumpe für jedes Haus!Bild: Wolf GmbH

Eine Wärmepumpe für jedes Haus! 14. Oktober 2022

Eine gute Planung ist unerlässlich, damit die Wärmepumpe hält, was sie verspricht Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können,...
Weiterlesen

Modernisieren mit Wärmepumpen

Modernisieren mit Wärmepumpen 21. Oktober 2020

Planungs- und Ausführungsfehler beim Heizungstausch vermeiden Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren...
Weiterlesen

Das Dream-Team für Bestand und NeubauBild: Wolf GmbH

Das Dream-Team für Bestand und Neubau 24. Februar 2023

PV-Anlage und Wärmepumpe – sie „sprechen“ miteinander, um möglichst viel PV-Strom über die Wärmepumpe zu verbrauchen Lieber Gast, um alle...
Weiterlesen

Wärmepumpen optimal aufstellenBild: Wolf Heiztechnik

Wärmepumpen optimal aufstellen 24. Juli 2023

Immer mehr Hersteller setzen bei Wärmepumpen auf das natürliche Kältemittel R290 (Propan). Das kommt nicht von ungefähr, denn Propan hat...
Weiterlesen

Planung und Einsatzmöglichkeiten von Luft/Wasser-Wärmepumpen

Planung und Einsatzmöglichkeiten von Luft/Wasser-Wärmepumpen 20. Dezember 2021

Teil 1: Gebäudeanforderungen, Auswahlkriterien Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Weiterlesen

Strom und Wärme aus einem System

Strom und Wärme aus einem System 18. August 2021

PVT-Kollektoren – ideale Ergänzung zur Wärmepumpenheizung Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook Twitter XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×