Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenNewsEine Assistenz namens Kai
Bild: Erstellt vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk mit DALL-E 3.4. November 2025
Der Artificial Intelligence Act – was Sie als Handwerksbetrieb darüber wissen sollten (Teil 11)
Der Artificial Intelligence Act (AI Act) ist das erste Regelwerk zum Einsatz, aber auch zur Entwicklung von Systemen der Künstlichen Intelligenz (KI). Er wurde von der Europäischen Union initiiert, um Risiken durch KI-Systeme zu minimieren, die Grundrechte zu schützen und eine vertrauenswürdige, transparente KI zu fördern. Beschrieben wird im AI Act unter anderem, was eine KI ist, welche Systeme komplett unbedenklich sind, bei welchen Systemen bestimmte Bedingungen berücksichtigt werden müssen und welche KI-Tools schlichtweg zu risikobehaftet für einen Einsatz sind. Der AI Act ist bereits am 1. August 2024, in Kraft getreten. Die Anforderungen des Gesetzes werden schrittweise umgesetzt.
Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
Verwandte Artikel
Nachhaltige Unternehmensführung: Online-Check ordnet ein 26. Januar 2024
Bloß keinen Stillstand im Datenfluss 26. Februar 2025
Chefaufgabe: Aktuelle Monatszahlen auswerten (Teil 3) 7. Juni 2024
Digitale Notfallakte: Gut vorbereitet für den Notfall 11. Mai 2023
Ökologie und Nachhaltigkeit im Einklang 17. Mai 2022
Digitaler Wandel im Handwerk – Teil 2: Betriebsorganisation 24. Januar 2018
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit