Zurück zu News
 
× Startseite

Einstellungen | Mein Account
IKZ select Logo
Suchen          Support & Kontakt       Mein Account
IKZ select Logo

Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.

StartseiteWissenNewsGesucht, gefunden: Mit dem Heizstab-Finder ein Leichtes

Gesucht, gefunden: Mit dem Heizstab-Finder ein Leichtes



Gesucht, gefunden: Mit dem Heizstab-Finder ein LeichtesBild: Reflex Winkelmann GmbH
Bild: Reflex Winkelmann GmbH 

ANZEIGE

Neues Auswahl-Tool von Reflex für die Kunden vom Fach

Die Arbeitsabläufe so einfach und effizient wie möglich zu machen: Das ist das Bestreben der zahlreichen digitalen Service-Angebote von Reflex. Nun kommt eine weitere smarte Anwendung hinzu, mit der den Kunden der Arbeitsalltag erleichtert wird: der neue Heizstab-Finder. Dank des neu konzipierten Auswahl-Tools lässt sich binnen kürzester Zeit der passende Heizstab ermitteln – und das unabhängig davon, welcher Reflex Speicher zum Einsatz kommt.

Kontinuierlich erweiterte Datenbank

„Als Grundlage für unseren neuen Heizstab-Finder dient eine Datenbank, die kontinuierlich erweitert und aktualisiert wird – damit können wir sicherstellen, dass für unsere Fachkunden jederzeit die maßgeschneiderte Lösung geliefert wird“, sagt Ralf Siekmann, Leiter After Sales & Service bei Reflex Winkelmann. Zur Ermittlung des richtigen Heizstabs sind nur drei Angaben notwendig: der Speichertyp, das vorliegende Volumen und die entsprechende Betriebsart. Darüber hinaus ermittelt das Programm gleichzeitig auch den passenden Flansch.

www.reflex-winkelmann.com





Verwandte Artikel



Digitaler Wandel im Handwerk – Teil 2: Betriebsorganisation

Digitaler Wandel im Handwerk – Teil 2: Betriebsorganisation 24. Januar 2018

Die digitale Transformation betrifft nahezu alle Bereiche der unternehmerischen und handwerklichen Praxis. Seien es Fragen der Betriebsorganisation, neue digitale Produkte...
Weiterlesen

PVT-Wärmepumpen-Heizungen bestehen RealbetriebBild: Fraunhofer ISE

PVT-Wärmepumpen-Heizungen bestehen Realbetrieb 14. August 2024

Erkenntnisse aus mehrjährigem Monitoring von Anlagen in fünf Einfamilienhäusern: Ein effizienter Betrieb ist möglichDie Nachfrage nach PVT-Kollektoren wächst. Ihr Absatz...
Weiterlesen

Ursachen niedriger JahresarbeitszahlenBild: VDI 4645

Ursachen niedriger Jahresarbeitszahlen 15. April 2024

Tipps und Hinweise für eine gezielte Fehlersuche und die korrekte Einstellung bei Heizungs-WärmepumpenOb im Neubau oder in der Sanierung. Es...
Weiterlesen

Die richtige Dimensionierung einer Luft/Wasser-WärmepumpeBild: Wolf

Die richtige Dimensionierung einer Luft/Wasser-Wärmepumpe 16. Mai 2023

Je genauer die Wärmepumpe auf das Gebäude abgestimmt ist, desto effizienter ihr Betrieb Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu...
Weiterlesen

Brauchwasser-Wärmepumpen

Brauchwasser-Wärmepumpen 7. August 2020

Wir beleuchten Technik und Einsatzfelder. Eine Marktübersicht präsentiert ausgewählte Modelle Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie...
Weiterlesen

Wie effizient sind Wärmepumpen in Bestandsgebäuden?

Wie effizient sind Wärmepumpen in Bestandsgebäuden? 9. Mai 2019

Forschungsprojekt „WPsmart im Bestand“ untersucht den Einsatz von Wärmepumpen in Einfamilienhäusern Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen...
Weiterlesen

Unnötige Reserven vermeidenBild: Fischer

Unnötige Reserven vermeiden 5. März 2025

Welche Wärmepumpengröße ist die Richtige? Empfehlungen für die Auslegung in Ein- und ZweifamilienhäusernDie Leistungsbestimmung einer Wärmepumpe für Ein- und Zweifamilienhäuser...
Weiterlesen

Sicherheitsgurt für die WärmepumpeBundesverband Wärmepumpe

Sicherheitsgurt für die Wärmepumpe 12. November 2024

Ein oftmals vernachlässigtes Thema: Wie lässt sich der Frostschutz bei außen aufgestellten Luft/Wasser-Wärmepumpen im Störungsfall sicherstellen? Wenn eine außen aufgestellte...
Weiterlesen

HSK: Starkes TeamBild: HSK

HSK: Starkes Team 9. Mai 2023

HSK stellt den digitalen Heizstab „5“ vor. Er hat ein Spiralkabel und werde einfach in einem Designheizkörper verschraubt und liefere...
Weiterlesen

my-PV: Wärme mit PhotovoltaikBild: my-PV

my-PV: Wärme mit Photovoltaik 21. März 2023

Der Hersteller für solarelektrische Haustechnik, my-PV, hat seine Lösung für Warmwasser mit PV-Überschuss weiterentwickelt. Der neue Heizstab „AC ELWA 2“...
Weiterlesen


Diesen Artikel teilen auf:   Facebook X XING



Ausgewählte Inhalte



Leistungsgarantie



Datensicherheit

×