Lieber Gast, um alle Inhalte sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein! Jetzt registrieren oder einloggen.
StartseiteWissenIKZ gehört#35 Warum Wände nicht atmen können +++ Vermehrung von Legionellen verhindern
8. April 2022
Wände müssen atmen und sollten daher nicht gedämmt werden. Sonst droht in der Wohnung zu feuchte Luft und Schimmel. Seit rund 170 Jahren hält sich diese Vorstellung in den Köpfen der Deutschen. Doch sie ist falsch. Aber wie ist diese Annahme entstanden? Welche Wahrheit steckt dahinter? Und wie geht’s richtig? Wir klären auf!
„Kaltwasserleitungen 100 Prozent dämmen – Warmwasserleitungen wenn überhaupt nur unter bestimmten Bedingungen dämmen… !“ Anforderungen an die Dämmung von kalten und warmen Trinkwasserleitungen hören sich im ersten Moment vielleicht seltsam an. Was es mit diesen Forderungen auf sich hat, auch darüber sprechen wir in dieser Folge von IKZ gehört.
/// Warum Wände nicht atmen können – mehr Infos:
www.zukunftaltbau.de
/// Legionellen – weitere Tipps:
www.ikz.de
Verwandte Artikel
Anwendungstabellen zur Dämmung nach Gebäudeenergiegesetz 14. Oktober 2020
#29: Smart Home – aber sicher! +++ Gute Gründe, um Kaltwasserleitungen zu dämmen 3. Dezember 2021
#45 Energiesparen: IKZ-Wintertipps +++ Legionellen – Nein danke! 18. November 2022
Bitte Abstand halten 4. August 2022
Aufdrehen oder absperren 29. April 2020
Trinkwasserverteilungssysteme auf dem Prüfstand 13. Januar 2020
Trinkwasserverteilungssysteme auf dem Prüfstand 6. November 2019
Betriebsunterbrechungen von Trinkwasser-Installationen bergen hygienische Risiken – konkrete Maßnahmen erforderlich 24. März 2020
Reihen-Duschanlagen hygienisch sicher installieren
Energieverluste im Gebäude vermeiden 29. Dezember 2020
Ausgewählte Inhalte
Leistungsgarantie
Datensicherheit